
© IMAGO/NurPhoto
Kleines Schul-ABC zum 50. Geburtstag: Diese Berliner Grundschule hat gleich zwei Supernamen
1972 wurde die Reineke-Fuchs-Schule in Reinickendorf eröffnet: Der Name passt ganz besonders gut zum Bezirk. Die Berliner gaben dem Bau aber noch einen zweiten Namen.
Stand:
Diese Berliner Grundschule hat gleich zwei Supernamen. Die Rede ist von der Reineke-Fuchs-Schule, deren Name so gut wie kaum ein zweiter zum Bezirk und Wappen von Berlin-Reinickendorf passt.
Gut 400 Kids besuchen die Schule heute, Chefin ist Martina Fritze. Und die war jetzt Gastgeberin für die Jubiläumsfeier zum 50-Jährigen – denn die Schule wurde 1972 eröffnet. Darüber hat natürlich auch der Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Reinickendorf in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Hier ein Foto mit Schulstadtrat Harald Muschner, CDU.

© Schule/BA Rdorf
Seitdem steht übrigens ein ausgestopfter Fuchs als Maskottchen im Foyer, den der damalige Bezirksbürgermeister Herbert Grigers, SPD, als Geschenk für die Kinder mitgebracht hatte. Heute würde man wohl eher einen Plüsch-Fuchs mitbringen als ein totes Tier für den Grundschulflur, naja, andere Zeiten.
Die Schule liegt am, natürlich!, Foxweg, was allerdings weniger mit dem Fuchs, denn viel mehr mit dem englischen Laienprediger George Fox zu tun. Wer mehr über die Historie lesen mag: Hier geht es zum Berliner Straßenlexikon Kauperts.
Und was ist jetzt der zweite Supername? Na, der Spitzname! Der ist auch herrlich berlinerisch. Das Gebäude der Reineke-Fuchs-Schule wurde wegen seiner „originellen Form und den zwei achteckigen Haupt-Türmen schnell ‚Cafe Achteck’“ getauft: hier eine Luftbildaufnahme bei Google Maps.
Wer jetzt nicht weiß, was mit Café Achteck in Berlin gemeint ist, bekommt hier unauffällig Nachhilfe. Aber verraten Sie’s den Kindern nicht!
Lesen Sie mehr aus dem Reinickendorf-Newsletter
Diese Nachricht erschien zuerst im Reinickendorf-Newsletter vom Tagesspiegel. Den können Sie ganz einfach bestellen unter tagesspiegel.de/bezirke. Der erscheint einmal pro Woche. Hier einige der aktuellen Themen in der schnellen Übersicht.
- Check-In-Schalter & Co: Flughafen TXL kommt in die Mottenkiste
- Immer Ärger mit den Waschbären
- Grundsteuer: Ärger mit dem Finanzamt in Reinickendorf
- So rollen BVG und S-Bahn in die Cité Foch
- Über 200 Mio Sanierungsstau bei den Polizeiwachen in Reinickendorf
- Bürgeramt öffnet - im Krankenhaus
- Reinickendorf lockt 2023 Touris an
- Autobahn A111: Baustelle verlängert
- Mit dem Kreuzfahrtschiff von Tegel nach Hiddensee
- Künstlerinnentreff in der Humboldt-Bibliothek
- Rudersport: Bundesliga-Meister kommen vom Tegeler See
- Absegeln in Saatwinkel
- 30 Jahre Gospelchor Variety aus Wittenau
- 50 Jahre Fuchs-Schule an der Foxweg
Unsere Bezirksnewsletter kommen schon auf knapp 270.000 Abos und es werden jede Woche mehr Leserinnen und Leser. Probieren Sie uns gerne aus - unter tagesspiegel.de/bezirke! Wir bündeln in den Bezirksnewslettern konkrete Kiez-Nachrichten, Termine, Tipps und Links - einmal pro Woche, immer für Ihren Bezirk.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: