
Fast vier Jahrzehnte lang bot die Charlottenburger Bühne ein Programm für Kinder und Erwachsene. Doch den Ausfall vieler Vorstellungen wegen der Pandemie verkraftete sie nicht.
Fast vier Jahrzehnte lang bot die Charlottenburger Bühne ein Programm für Kinder und Erwachsene. Doch den Ausfall vieler Vorstellungen wegen der Pandemie verkraftete sie nicht.
Kampagne #100Schulzonen: Berlinweit demonstrieren Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte am Morgen des 6. Dezember. Hier zwei Beispiele.
Iryna Bushmina engagiert sich in einer deutsch-ukrainischen Kulturpartnerschaft, im weltweiten Rotary-Club – und auch beim Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg.
Bekannte Künstler aus aller Welt lassen ihre Skulpturen in dem Charlottenburger Familienbetrieb fertigen. Das 125-jährige Bestehen feiert Noack mit einer Sonderausstellung und einem Buch.
Mobilität, Bildung und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, zum Wochenende aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Das Hotel „Mondial“ war als Vorreiter der Barrierefreiheit bekannt. Doch in diesem Jahr musste der Sozialverband Deutschland das Haus aufgeben. Ein Bauherr will es durch Büros ersetzen.
Nur kleine Gitter stehen am Markt vor dem Schloss Charlottenburg. Einen eventuellen Terroranschlag mit einem schweren Fahrzeug könnten sie wohl nicht verhindern.
Nahe des Fasanenplatzes gibt es zwei Bühnen und ein Haus der UdK. Manche Flächen gehören aber einer Immobilienfirma. Charlottenburg-Wilmersdorfer Politiker wollen dies ändern.
Die heißesten Tipps für die schönste Atmosphäre, den besten Glühwein oder die extravaganteste Deko. Was läuft im eigenen Kiez? Empfehlungen unserer Bezirksexpert:innen.
Bald soll die Neugestaltung der Charlottenburger Kantstraße beginnen. Bezirksamt und Senatsverkehrsverwaltung haben einen Streit um den Lieferverkehr beigelegt.
Der Bundesligist aus Köpenick zieht während des Umbaus seines Stadions nach Westend um. Bezirkspolitiker freuen sich – machen sich aber Sorgen wegen des Lärms.
Politik und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, zum Wochenende aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Bei der Eröffnung am Montagabend hielt der neue ukrainische Botschafter eine bewegende Rede. Für Kriegsopfer werden Spenden gesammelt.
Verkehr und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Nach vielen Jahren hat eine Blumenhändlerin, die besonders prächtige Sträuße verkaufte, den Mietvertrag für ihr kleines Gebäude gekündigt. Nun wird ein neuer Nutzer gesucht.
Auf dem Breitscheidplatz soll wieder wie vor dem Beginn der Coronakrise gefeiert werden. Getrübt wird die Freude der Veranstalter durch viele Absperrungen, die Fußgänger behindern.
Lokale Politik und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Präventionsteams der Landes- und Bundespolizei informieren diese Woche vor vielen Supermärkten. Typische Methoden von Kriminellen werden dabei auch szenisch vorgeführt.
Sarah-Magdalena Kingreen wurde von der evangelischen Landeskirche in das Berliner Wahrzeichen entsandt. Nun startet sie unter anderem eine besondere Gottesdienstreihe.
Was Sarah-Magdalena Kingreen an ihrem neuen Arbeitsplatz plant, ist eines der Themen im Bezirksnewsletter aus der City West. Eine Vorschau.
Ein Bürgerverein in Charlottenburg möchte das Baudenkmal zu einem soziokulturellen Nachbarschaftszentrum umwidmen. Ein Café soll es dort auch geben.
Flächen für neue Wohnhäuser sind in der westlichen Innenstadt knapp. Potenziale sieht das Bezirksamt an einem Einzelhandelsstandort und neben einem Postgelände.
Seit der Schließung von Karstadt Sports im Herbst 2020 ist der denkmalgeschützte Altbau in Charlottenburg verwaist. Jetzt liegt ein neues Nutzungskonzept vor.
Das Wilmersdorfer Wohnheim der Caritas Altenhilfe hat keine langfristige Zukunft mehr. Trotzdem müssten sich die Mieter in den nächsten Jahren keine Sorgen machen, heißt es.
öffnet in neuem Tab oder Fenster