
Im Kirchsteigfeld hat ein 41-Jähriger stark betrunken einen Unfall verursacht. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Im Kirchsteigfeld hat ein 41-Jähriger stark betrunken einen Unfall verursacht. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
In Potsdam-West kollidierte am Montagmorgen vermutlich aus Unachtsamkeit ein Auto mit einer Straßenbahn. Der Wagen des 41-jährigen Fahrers war hinterher nicht mehr fahrtüchtig.
In zwölf Brandenburger Verkehrsbetrieben sollen am Freitag Busse und Straßenbahnen stillstehen. Auch Potsdam ist betroffen. Am Mittag fand eine Kundgebung statt.
Kriminelle verwickelten im Potsdamer Stadtteil Am Schlaatz einen Mann in ein Gespräch. Dann entwendeten sie ihm Bargeld, das er kurz zuvor abgehoben hatte.
In der Nacht zu Donnerstag musste ein Haus in der Geschwister-Scholl-Straße geräumt werden. In einer Zwischendecke war ein Feuer ausgebrochen.
Am Mittwochmorgen ist ein 20-Jähriger von einem Wagen angefahren worden, als er die Breite Straße überqueren wollte. Er kam ins Krankenhaus.
Ein 50-Jähriger wurde dabei ertappt, wie er in der Brandenburger Straße Waren aus einem Geschäft stehlen wollte. Danach zeigte er sich alles andere als einsichtig.
Ein Unbekannter zog im vergangenen September in der Waldstadt II eine Frau in ein Gebüsch, dann berührte er sie unsittlich. Die Frau konnte sich selbstständig befreien.
Am Sonntagabend ist ein 26-Jähriger in einer Lokalität mit mehreren Leuten ins Gespräch gekommen. Gemeinsam verließen sie diese, doch dann kam es zum handgreiflichen Streit.
Im Stadtteil Am Schlaatz ist ein Mann von unbekannten Tätern angegriffen worden. Offenbar wurde ihm auch das Auto gestohlen.
Ein Rettungssanitäter ist in der Nacht zu Samstag in Potsdam angegriffen worden. Erst wurde er bedroht, dann geschlagen.
Am Samstagnachmittag wurde in Potsdam das Gemäuer der Langen Brücke besprüht. Zwei Personen bekannten sich zu der Tat.
Am Mittwochabend ging ein 20-Jähriger mit einer Gruppe in den Nuthepark. Dort wurde der Mann überfallen. Die Täter konnten entkommen.
In Potsdam kam es am Donnerstagmorgen zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Grund war ein Unfall in der Innenstadt. Es wurde niemand verletzt.
In der Nacht zu Mittwoch brachen vermutlich drei Täter in ein Geschäft in der Innenstadt ein. Dank aufmerksamer Zeugen verbuchte die Polizei einen schnellen Ermittlungserfolg.
Mit einem roten Schriftzug wurde die Geschäftsstelle des Kreisverbands der Grünen beschmiert. Die Täter sorgen sich um das Schicksal von Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Im vergangenen Mai wurde im Potsdamer Stadtteil Bornstedt ein Kastenwagen gestohlen. Bei der Suche nach dem Verdächtigen bittet die Polizei um Hilfe aus der Bevölkerung.
Knapp zwölf Euro eingesetzt, rund 1,22 Millionen Euro abgeräumt: Nur zwei Spieler haben beim „6 aus 49“ in einem Feld alle sechs Gewinnzahlen angekreuzt – darunter ein Brandenburger.
In der Nacht zu Mittwoch kam es im Hans-Marchwitza-Ring in Potsdam zu einem Großeinsatz des SEK. Ein Mann wurde festgenommen. Er soll zuvor eine Frau geschlagen haben.
Regelmäßig sind Aktivisten der „Tyre Extinguishers“ in Potsdam aktiv. Am Dienstagmorgen ärgerten sich Autobesitzer in Eiche und Golm über platte Reifen.
Zwei maskierte Männer haben am Dienstagabend in einem Potsdamer Geschäft Bargeld erbeutet. Zuvor hatte einer der Täter eine Mitarbeiterin bedroht.
Bis in die Nacht hinein ist in Brandenburgs Landeshauptstadt mit starken Winden zu rechnen. Die Temperaturen steigen auf bis zu elf Grad.
Vermutlich aus Unachtsamkeit hat am Donnerstag ein Mann in der Nauener Vorstadt ein Auto übersehen. Er kam verletzt in ein Krankenhaus.
Unbekannte brachen im Potsdamer Ortsteil Satzkorn in ein Einfamilienhaus ein. Am Tatort hinterließen sie chaotische Zustände.
öffnet in neuem Tab oder Fenster