
Ein Mann fragt zwei Mädchen, ob sie bei ihm einsteigen wollen. Die Beiden laufen weg und verständigen ihre Lehrer.
Ein Mann fragt zwei Mädchen, ob sie bei ihm einsteigen wollen. Die Beiden laufen weg und verständigen ihre Lehrer.
Drei Teenager könnten für mehrere Feuer in Potsdam verantworlich sein. Auf ihren Handys fanden sich Indizien dafür.
Die Ursache für das Feuer in einem Schacht unter der Nuthestraße ist unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt. Brand sorgt für Verkehrseinschränkungen.
Durch einen kriminellen Trick kaufte ein Unbekannter in Brandenburg an der Havel teure Produkte günstig ein. Nun wurden Bilder des Verdächtigen veröffentlicht.
Wer kennt den abgebildeten Mann? Mit einem weiteren Unbekannten soll er im Dezember einen Fahrer der Linie 629 geschlagen und beraubt haben.
Ein 36-Jähriger und ein 51-Jähriger waren am Sonntagabend in Streit geraten. Es blieb nicht bei einem verbalen Schlagabtausch.
Die Sprengkörper wurden innerhalb weniger Minuten unschädlich gemacht. Mehr als 200 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Es handelt sich um 250 Kilogramm schwere Sprengkörper US-amerikanischer Herkunft. Die Blindgänger wurden im Forst Potsdam-Süd an der Michendorfer Chaussee entdeckt.
Der Mann wollte im vergangenen Jahr im Zentrum-Ost offenbar ein Kind in ein Auto zerren. Nun bitten die Ermittler um Hinweise aus der Bevölkerung.
Rund 30 Einsatzkräfte waren in Babelsberg im Einsatz, um den Brand zu löschen. Das Feuer war in einer Gartensparte ausgebrochen.
Die Feuer wurden kurz nach Mitternacht entfacht. Die Täter wurden noch nicht gefasst. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Erneuter Fahrradunfall in der Landeshauptstadt: Ein 76-Jähriger hat im Wohngebiet am Stern die Vorfahrt einer Radfahrerin missachtet.
Ein Leichenwagen ist auf der Nuthestraße auf einen vor ihm fahrenden Wagen gekracht. Eine 51-Jährige kam nach dem Zusammenstoß ins Krankenhaus.
Ein Unbekannter hob im September eine dreistellige Summe vom Konto einer 59-Jährigen ab. Nun veröffentlichte die Polizei Bilder des Mannes.
Die Frau hat bereits mehrere ältere Menschen bestohlen, nachdem sie sich Zutritt zu deren Wohnungen verschafft hatte. Die Polizei gibt Verhaltenstipps.
Am Wieselkiez kam es am Dienstagabend zu einer Havarie. Mittlerweile kommt in allen Haushalten wieder Wasser aus den Hähnen.
Spezialeinsatzkräfte rückten am Dienstagabend nach Groß Glienicke aus. Sie gingen gegen einen aggressiven Mann vor, der mehrere Waffen besitzt.
Starker Wind, Regen und Graupelschauer: In Brandenburg bleibt es ungemütlich. Schlösserstiftung rät von Parkbesuchen ab.
Laut Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) ist das Vorgehen mit Berlin abgestimmt. Die Situation in den Kliniken sei ruhig.
Es handelt sich um den bisher größten Gewinn des Jahres in Brandenburgs Landeshauptstadt. Der Jackpot wurde allerdings nicht geknackt.
Ein 46-Jähriger stürzte, nachdem er in Bornim angefahren wurde. Er kam verletzt ins Krankenhaus.
Am Montag ist in der Landeshauptstadt den ganzen Tag über mit Sturmböen zu rechnen. In der Nacht soll sich der Wind abschwächen.
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Dem 25-Jährigen droht Untersuchungshaft.
Nach einem Unfall hatte eine 44-Jährige den Zaun der Kindertagesstätte durchfahren. Es wurde niemand verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster