
Ein Leichenwagen ist auf der Nuthestraße auf einen vor ihm fahrenden Wagen gekracht. Eine 51-Jährige kam nach dem Zusammenstoß ins Krankenhaus.

Ein Leichenwagen ist auf der Nuthestraße auf einen vor ihm fahrenden Wagen gekracht. Eine 51-Jährige kam nach dem Zusammenstoß ins Krankenhaus.

Ein Unbekannter hob im September eine dreistellige Summe vom Konto einer 59-Jährigen ab. Nun veröffentlichte die Polizei Bilder des Mannes.

Die Frau hat bereits mehrere ältere Menschen bestohlen, nachdem sie sich Zutritt zu deren Wohnungen verschafft hatte. Die Polizei gibt Verhaltenstipps.

Am Wieselkiez kam es am Dienstagabend zu einer Havarie. Mittlerweile kommt in allen Haushalten wieder Wasser aus den Hähnen.

Spezialeinsatzkräfte rückten am Dienstagabend nach Groß Glienicke aus. Sie gingen gegen einen aggressiven Mann vor, der mehrere Waffen besitzt.

Starker Wind, Regen und Graupelschauer: In Brandenburg bleibt es ungemütlich. Schlösserstiftung rät von Parkbesuchen ab.

Laut Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) ist das Vorgehen mit Berlin abgestimmt. Die Situation in den Kliniken sei ruhig.

Es handelt sich um den bisher größten Gewinn des Jahres in Brandenburgs Landeshauptstadt. Der Jackpot wurde allerdings nicht geknackt.

Ein 46-Jähriger stürzte, nachdem er in Bornim angefahren wurde. Er kam verletzt ins Krankenhaus.

Am Montag ist in der Landeshauptstadt den ganzen Tag über mit Sturmböen zu rechnen. In der Nacht soll sich der Wind abschwächen.

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Dem 25-Jährigen droht Untersuchungshaft.

Nach einem Unfall hatte eine 44-Jährige den Zaun der Kindertagesstätte durchfahren. Es wurde niemand verletzt.

Ein 25-Jähriger attackierte am Mittwoch einen 27-Jährigen vor dessen Wohnung. Nach Polizeiangaben kannten sich die beiden Männer.

82-Jährige fuhr am Mittwochabend in Babelsberg mit ihrem Wagen eine 38-jährige auf dem Rad an. Auch in der Waldstadt verletzte sich ein Radfahrer.

Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen im Bereich der Autobahnauffahrt Drewitz. Die Polizei fahndet nach den Tätern.

Zwei Maskierte überfielen im November ein Geschäft in Babelsberg. Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise.

Die Frau fiel am Montag auf der Breiten Straße vor einen Lastwagen. Sie kam in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nicht.

Seit Wochen wird in der Stadt über den Umgang mit dem DDR-Wohnblock diskutiert. Die PNN veröffentlichen hier die Positionen von neun Stadtverordneten zum Thema.

Die Täter verschafften sich über die Terrasse oder den Keller Zutritt zu Wohnungen und Häusern in der Nauener Vorstadt und Groß Glienicke. Ein Einbruchsversuch misslang.

Zwei Männer hatten im Sommer 100 Dosen Energy-Drinks aus einem Geschäft am Schlaatz entwendet. Nun ist der Fall geklärt.

Dem 44-Jährigen war zunächst schlecht geworden. Dann krachte sein Wagen in Eiche gegen einen anderen Wagen, einen Hauseingang und einen Baum.

Die Identität des Opfers ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Das Feuer war am Dienstag ausgebrochen. Die Ursache ist unklar.

Ein falscher Polizist und ein angeblicher Bankfilialleiter hatten die Frau zur Herausgabe ihrer Bankkarte überredet. Von einem der Verdächtigen gibt es Bilder.

Zeugen hatten den brennenden Wagen in der Nacht bemerkt. Es wurde niemand verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster