
Ein Zeuge hatte die leblose Person in Kleinmachnow entdeckt. Hinweise auf eine Straftat gibt es nicht.

Ein Zeuge hatte die leblose Person in Kleinmachnow entdeckt. Hinweise auf eine Straftat gibt es nicht.

Zwei Gruppen waren am Donnerstag in Streit geraten. Als sich die Lage scheinbar entspannt hatte, ging ein Unbekannter auf einen 25-Jährigen los.

In einem Mehrfamilienhaus Am Schlaatz stiegen am Freitagmorgen Flammen auf. Ein Anwohner wurde zum Helden des Tages.

Ein unbekannter Geruch hatte im Wohngebiet am Stern eine 57-Jährige geweckt. Das Gebäude musste vorübergehend geräumt werden.

Auf dem Seitenstreifen der A9 im Kreis Potsdam-Mittelmark wurde in einem Auto eine leblose Person entdeckt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte eine 31-Jährige in der Innenstadt den Mann übersehen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt.

In der Waldstadt ließ sich in einem Mehrfamilienhaus eine Frau nicht beruhigen, Nachbarn alarmierten die Polizei. Die Potsdamerin kam in ein Fachkrankenhaus.

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sexueller Belästigung. Ein Täter hatte einer 14-Jährigen an den Po gefasst, daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Die Einsatzkräfte eilten am Freitagmorgen zu einem Brand in der Templiner Vorstadt. Nach zwei Stunden waren die Flammen gelöscht.

Vier Autos waren in den Unfall am Donnerstagmittag verwickelt. Vermutlich wegen medizinischer Probleme hatte zunächst ein 49-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Die Havarie sorgt weiter für Einschränkungen im Nahverkehr. Eine Buslinie ist nur teilweise unterwegs. Darauf hat der ViP nun reagiert.

Interessierte können am Sonntag bei einer Führung in alte Jagd-Zeiten eintauchen, im Schloss-Saal ist ein restaurierter Leuchter zu bestaunen. Das gesamte Ensemble wird bis 2030 saniert.

Rund 130 Menschen waren von dem Rohrbruch betroffen. Maßnahmen zur Behebung des Schadens laufen. Die Sperrung sorgte am Mittwoch für erheblichen Stau.

Ein Pkw-Fahrer wollte in der Berliner Vorstadt offenbar links abbiegen, dabei kam es zur Kollision. Die Folge waren Einschränkungen im Nahverkehr.

Bei einer Hausdurchsuchung bei einem 28-Jährigen stieß die Polizei auf Beweismaterial. Das Opfer konnte dadurch vor weiterem Unheil bewahrt werden.

Zwei Männer wollten im Februar eine Netto-Filiale in Babelsberg ausrauben. Dabei bedrohten sie auch einen Mitarbeiter mit einer Waffe.

Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, nachdem ein Zeuge den Täter bemerkt hatte. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Die Leiche von Andreas M. wurde in der Havel gefunden. Von dem 57-Jährigen fehlte seit Ende Februar jede Spur.

Unbekannte machten sich an der Flora-Plastik im Marlygarten zu schaffen. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

Zwei Teenager hantierten Am Stern mit einem Luftgewehr, das blieb nicht unbemerkt. Als einer der Schützen floh, wurde ein Hubschrauber angefordert.

Warum der Biker und der Pkw-Fahrer an der Kreuzung Drewitzer Straße/Erich-Weinert-Straße kollidierten, ist unklar. Der Motorradfahrer kam ins Krankenhaus.

Einschreiben versenden, Pakete abgeben: Im „Späti 44“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße werden demnächst Postdienstleistungen angeboten.

Ein Spaziergänger hatte das Unglück bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Der Wassersportler wurde unverletzt gerettet.

Am Donnerstag kam es zu Kollisionen in der Teltower Stadt und Babelsberg. Bereits am Mittwoch war es zu verhängnisvollen Stürzen gekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster