
Der Unbekannte wollte in der Innenstadt eine Wohnung ausrauben. Das blieb von den Bewohnern allerdings nicht unbemerkt.
Der Unbekannte wollte in der Innenstadt eine Wohnung ausrauben. Das blieb von den Bewohnern allerdings nicht unbemerkt.
Im Wohngebiet am Stern wurden ein 20-Jähriger und ein 19-Jähriger erst bedroht und dann verprügelt. Vier Verdächtige hat die Polizei gefasst.
Die 58-Jährige stürzte und kam verletzt in ein Krankenhaus. Der Unfallverursacher hatte sie auf dem Weg zu einem Bewerbungsgespräch beim Abbiegen erfasst.
Eines der Geschosse hätte beinahe einen 27-Jährigen getroffen. Der betrunkene Randalierer wurde festgenommen.
Der Mann befand sich bei dem Vorfall im Wohngebiet Am Stern offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Er kam in ein Fachkrankenhaus.
Galeria Karstadt Kaufhof will 52 seiner 129 Häuser schließen. Potsdam ist nicht darunter - aber Cottbus. In der Landeshauptstadt ist die Erleichterung groß.
Ein Komplize des Duos hatte einer Mitarbeiterin mehrfach ins Gesicht geschlagen. Die Täter türmten ohne Beute.
Autofahrer sind es gewohnt, in der Landeshauptstadt nur langsam voranzukommen. Am Mittwoch war besonders viel Geduld gefragt.
Zwei Männer hatten am Dienstagabend in der mittelmärkischen Gemeinde ein Haus ausgeraubt. Schon wenig später wurden sie gestellt – auch dank technischer Hilfe.
Die bisherigen Suchmaßnahmen blieben erfolglos. Nun hat die Polizei ein Bild des Mannes veröffentlicht.
Die Frau kam in eine psychiatrische Klinik. Sie hatte einen 48-Jährigen mit einer Glasflasche geschlagen und einer 42-Jährigen in den Arm gebissen.
Die Einsatzkräfte mussten am Freitagmorgen auf die Schul-Baustelle im neuen Stadtteil Krampnitz ausrücken. Mittlerweile gibt es einen Hinweis zur Brandursache.
Der 44-Jährige sorgte am Mittwoch in der Behörde am Horstweg für Aufregung. Er kam vorübergehend in polizeilichen Gewahrsam.
Der Sperrkreis wurde aufgehoben. Es handelte sich um den 210. Blindgänger, der in der Stadt gefunden wurde.
Der 40-Jährige hatte auch eine russische Fahne am „Kreml“ auf dem Brauhausberg aufgehängt. Verdeckte Ermittler ertappten ihn am Dienstagabend.
Die Diebin entwendete der Patientin im vergangenen April Schmuck und das Portemonnaie samt EC-Karte. Dann plünderte sie das Konto der Seniorin.
Der Blindgänger englischer Herkunft wurde bei einer systematischen Suche entdeckt. Ab 8 Uhr wird am 2. März ein Sperrkreis von 1000 Metern um den Fundort errichtet.
Die Polizei stellte in Kapstadt auch die mögliche Tatwaffe fest. Von dem 22 Jahre alten Nick fehlt aber weiter jede Spur.
Klimaschützer hatten sich mit Sekundenkleber auf der Langen Brücke festgeklebt. Die Blockade war Teil einer bundesweiten Störaktion.
Der Kupfergegenstand wurde in einem Hinterhof sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 66.500 Euro.
Die Potsdamerin war zwar nicht zu Hause, konnte aber dennoch die Polizei alarmieren. Bei den Ermittlungen gerieten mehrere Verdächtige ins Visier der Ermittler.
Auch mit einem Hubschrauber wurde der 57-Jährige bereits gesucht – bisher erfolglos. Der Gesuchte wurde zuletzt im Wohngebiet am Stern gesehen.
Ein 34-Jähriger hatte in Drewitz eine Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht und die Einnahmen an sich gerissen. Ein Kunde der Tankstelle nahm die Verfolgung auf.
Brandenburg steht eine windige Woche bevor. Die Höchsttemperaturen liegen am Montag bei elf Grad.
öffnet in neuem Tab oder Fenster