zum Hauptinhalt
Autor:in

Hagen Ludwig

Bereits jetzt ein seltenes Bild. Der Anbau von Sauerkirschen ist landesweit besonders drastisch zurückgegangen. Einen Abwärtstrend gibt es aber auch bei allen anderen Baumobstarten.

Die aktuellen Zahlen vom Amt für Statistik sind alarmierend. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre hat sich die Anbaufläche für Baumobst in Potsdam-Mittelmark weiter verringert – von 1083 auf nunmehr 856 Hektar.

Von Hagen Ludwig

Seit Jahren schon plädiert die mittelmärkische Amtsärztin Johanna Aulich für die Wiedereinführung regelmäßiger Reihenuntersuchungen an Schulen.

Von Hagen Ludwig
Alternative Friedwald: Förster beraten auch bei der Auswahl der Bäume.

Monatelang ist um das Projekt für den Friedwald im Forst bei Nudow in der Gemeinde Nuthetal gerungen worden. Nun soll er am 20. Juli um 11 Uhr offiziell eröffnet werden.

Von Hagen Ludwig
Auch im Garten von Obstbauer Wels wird das traditionelle Baumblütenfest gefeiert.

Mehr als eine Woche lang wird in Werder/Havel gefeiert. Die Blüten der Bäume leuchten, zum Auftakt scheint die Sonne. Eine Königin gibt es auch. Die Polizei spricht von einem relativ friedlichen Auftakt des Baumblütenfestes. Es gab aber auch Platzverweise.

Von Hagen Ludwig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })