Potsdamer Blumen e.G. feiert 20. Geburtstag / Gartencenter Geltow ist heute Kernstück der Firma
Henry Klix

Mindestens 25 Wölfe werden in Brandenburg vermutet, sie kommen aus Polen über Sachsen. Südlich von Berlin sollen sie jetzt 15 Lämmer getötet haben.

Wölfe töteten 15 Lämmer auf einer Koppel in der Nähe des Lehniner Truppenübungsplatzes / Umweltamt gibt Tipps für Zäune
Vom Bürgerforum zum Heimatblatt: Der Havelbote wird zwanzig
Neben Kerstin Hoppe und Roland Büchner wird auch Claudia Tittel zur Bürgermeisterwahl antreten

Gestohlene BMW und Dutzende Ersatzteile in Neubensdorf gefunden / Zwei Litauer waren am Zerlegen
zu Ringels Hafenjubiläum
Die „Awo 425“ wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Wie der MC Blütenstadt Werder ihr Andenken pflegt
HCCW nach erster Saison an Tabellenspitze / Cricket-Stadion in Bliesendorf wird dieses Jahr fertig

Die Mausediele öffnet mit neuem Namen und neuen Betreibern ihre Türen wieder etwas weiter

Anwohner besorgt über Erweiterungspläne für Pektinfabrik / Firma und Stadt wollen Interessenausgleich
Werder (Havel) - Der Bau einer Bahnunterführung in Werder ist in weite Ferne gerückt: Wie der Potsdamer Landesbetrieb Straßenwesen gestern bestätigte, wurden die laufenden Planungen für den Tunnel in der Phöbener Straße und für weitere Projekte gestoppt: Die Sanierung der Eisenbahnstraße wird unterbrochen, die Plötziner Ortsdurchfahrt frühestens 2013 ausgebaut. In Werder gab es dazu gestern empörte Stimmen.
Bürgerbündnis verärgert über gestutzten Erholungsort-Titel / Ministerium konkretisiert Schadstoffwerte
Erholungsort-Titel nur für Caputh und Ferch / Bürgermeisterin plant sauberere Bundesstraße
Dank Fußball-WM laufen die Sitzungen der Gemeindevertreter zurzeit etwas schneller
In Werder, Teltow und Beelitz machen Polizisten, Gewerkschafter und Politiker gegen Polizeireform mobil
Dem Kunstverein Orphée steht mit der „Kunstsommerakademie“ seine bislang größte Aktion bevor
Saß folgt Schröder – der Wechsel des Bürgermeistervize ging nicht ohne Verletzungen ab
Neuer Verein will Sichttiefe auf 1,50 Meter verdreifachen und helfen, die öffentliche Nutzung zu sichern
In Werder wird geprüft, wie sich Herbstreith & Fox mit Havelcamp verträgt
Mit Lothar Hardt öffnen sich für’s Blütenviertel neue Chancen – es wäre nicht sein erstes Projekt im Ort
Werders Bürgermeister Große schlägt Fachbereichsleiterin Saß als seine neue Vize vor / CDU dafür
Recyclinghof Glindow und Kiesgrube Michelsdorf im Visier des LKA / Betreiber widerspricht Vorwürfen

Axel Hilpert bestätigt Gespräche mit Interessenten / Investoren wollen sich in einem Monat vorstellen