
Rebecca Schmahlfeldt ist neue Kirschkönigin / Einbußen bei der Kirschernte durch Maifröste

Rebecca Schmahlfeldt ist neue Kirschkönigin / Einbußen bei der Kirschernte durch Maifröste
Der Berliner Künstler Harald Birck hat 15 Glindower Ziegelarbeiter in Terrakotta verewigt
In Werders Etat beginnt es zu knirschen, dennoch wird auch in diesem Jahr wieder investiert

Thomas Reiter berichtete gestern Schülern der Ossietzky-Oberschule von seinen Ausflügen ins All
Vergleich der beiden Regionen: In 20 Jahren hat Teltow deutlich mehr Einwohner

Zeitzeugen erinnerten sich an jüdisches Leben in Werder / Ossietzky- Schule initiiert Stolperstein-Projekt
Schwerer Unfall vom Dezember 2008 vor Gericht: Vorwurf der fahrlässigen Tötung ließ sich nicht erhärten
Werder (Havel) - Der 54-jährige Werderaner, in dessen Haus in der Altstadt am Montag ein umfangreiches Waffenarsenal beschlagnahmt wurde, ist wieder auf freiem Fuß. „Er hat Haftverschonung bekommen, darf den Wohnort nicht verlassen und muss sich regelmäßig bei der Polizei melden“, sagte der Pressesprecher des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg, Norbert Scheithauer, gestern den PNN.

Waffenfund bei 54-Jährigem sorgte für Aufregung auf Werders Inselstadt / Motive der Sammlung unklar

Historiker Röhn dokumentierte Schicksal eines Werderaner Holocaust-Opfers
Tourismusunternehmer in Schwielowsee kritisieren Zahlenspiele im Bürgermeisterwahlkampf
Bürgerbündnis Schwielowsee nominiert Roland Büchner als Kandidat für die Bürgermeisterwahl
Grundstücksmarktbericht 2009: Die Baulandpreise rund um Potsdam sind erstmals seit acht Jahren gestiegen
Polizei bestätigt Tod der Steglitzer Gymnasiastin / In der Nacht vor ihrem Tod war sie bei einer Schülerparty in Kleinmachnow
Schuke sauer über Neubauvergabe in Petzow

Letzter Abschnitt der Sanierung für Heilig-Geist-Kirche in Werder
Ortstermin in Werder: Niemand habe mehr regionale Artikel im Sortiment
Gespaltenes Bild der Kita-Kosten im Umland
Seit 20 Jahren begleitet Jürgen Wackermann die Glindower Ziegelei durch alle Umbrüche – heute wird er 65

Werder (Havel) - Eine Schüler-GmbH der edu.con-Akademie in Potsdam wird am 5.
Abreisechaos auf dem Werderaner Bahnhof am 1. Mai ausgewertet / Insgesamt ziehen Veranstalter eine postive Blütenfest-Bilanz
Eingeschränkte Herrentagsparty auf Bismarckhöhe
Tutti Frutti auf der Bismarckhöhe? Ein gründerzeitliches Busenpanorama?

Lottomittel für neuen Tafelgarten der Tee- und Wärmestube / Baaske: „nachahmenswertes Angebot“
öffnet in neuem Tab oder Fenster