Glindower Platte soll baurechtlich gesichert werden
Henry Klix
Breite Bürgerbeteiligung bei Anwohnerparkzone

Förderverein „Mittlere Havel“ und Landtagsabgeordneter Kuhnert mit neuen Rettungsinitiativen

In Werder durfte dieses Jahr 53 Mal nachts gelärmt werden – Einwohnern wird die Partylaune zu viel, die Stadt sucht das Gespräch
Schwielowsee - Nach der Bürgermeisterwahl bleibt die politische Landschaft in Schwielowsee in Bewegung: Am Montagabend haben die Bündnisgrünen einen neuen Basisverband in der Gemeinde gegründet. Der neue Vorsitzender Michael von Wuntsch kommt aus der „Offensive Schwielowsee“, die im Bürgermeisterwahlkampf mit einer eigenen Kandidatin mitgemischt hatte.

Anlieger fordern Sperrung der Straße zwischen Caputher Bahnhof und Havel / Konzept angekündigt
Tierschutzbund mahnt: Kommunen drücken sich vor Kosten / Schwielowsee will Vertragspartner wechseln
Werders neuer Indoor-Spielplatz in den Havelauen wurde gestern in Betrieb genommen
In Ferch wird derzeit ein Neubau geplant – Kita-Leiterin Kathrin Büchler darf Wünsche einbringen
Laut BBU-Mietmonitor kostet der Quadratmeter im Kreis 5,24 / Schnitt im Land sonst unter 5 Euro

Schwielowsee - Zehn erlegte Waschbären seit September – so etwas hat Joachim Schulz noch nicht erlebt: Geltow leidet in diesem Jahr massiv unter einer Waschbärenplage. In den vergangenen Wochen wurde dem Obmann der Geltower Jagdpächtergemeinschaft immer wieder von Begegnungen mit den ungemütlichen Knopfaugen berichtet: Sie toben auf Gehöften, klauen Weintrauben, randalieren auf Dachböden und schrecken auch vor Hunden nicht zurück.
Werder (Havel) – Der Petzower Touristikunternehmer Axel Hilpert hat sich endgültig von den Plänen für einen Wasserflieger-Landeplatz auf dem Schwielowsee verabschiedet. „Ich habe meine Anwälte angewiesen, das Projekt auf Null zu fahren“, sagte Hilpert gestern den PNN.
Werders Karnevalsclub geht in die 50. Saison – und erinnert sich an alte und neue Skandale
Niemegk - Brandenburg hat womöglich seinen nächsten Müllskandal: Das Landeskriminalamt hat gestern im früheren Tontagebau in Niemegk unsortierte Baumischabfälle freigelegt. Die dort ansässige Kultivierungsfirma nutzte die Restlöcher offiziell, um sie mit Bauschutt zu verfüllen.

Nach hartem Wahlkampf in Schwielowsee will Bürgermeisterin Hoppe zurück zur Ruhe. Ob das geht?

Trotzdem breiter Konsens zu Anwohnerparkzone auf Insel von Werder / Jetzt werden Details geklärt
Sicherheitsgutachten zum Blütenfest empfiehlt neues Inselkonzept – eine Alternative ist noch im Rennen

Megastau blieb am Wochenende aus / Auf Brückenbaustelle bei Ferch wurde reibungslos gearbeitet
Lendelhaus in Werder ist wieder eine gute Adresse – gestern wurde es zum „Denkmal des Monats“ gekürt
Werder (Havel) - Fingerzeig von höchster Stelle: Polizeipräsident Rainer Kann hat gestern offiziell erklärt, dass ihm ein Baumblütenfest in Werder mit einer zweiten Inselbrücke deutlich lieber wäre. „Ein tragisches Ereignis wie in Duisburg darf sich beim Baumblütenfest in Werder auf keinen Fall wiederholen“, sagte Kann gegenüber den PNN.
SPD und Offensive begründen Wahlempfehlung für Roland Büchner – der sieht seine Chancen wachsen
In Werder wird über eine Anwohnerparkzone auf der Insel nachgedacht, in Caputh ist man schon weiter
Bis zur Bürgermeister-Stichwahl in Schwielowsee am 7. November bleibt es spannend
Bürgermeisterkandidaten von Schwielowsee trafen in evangelischem Gemeindehaus Caputh aufeinander