Beelitz - Zum dritten Mal in zwei Jahren gibt es in Beelitz eine neue Abwassergrundgebühr. Mit einem neuen Gebührenmodell hoffen die Stadtverordneten nach monatelangen Diskussionen, Gerechtigkeit für möglichst viele Einwohner herzustellen und der TAN eine wirtschaftliche Basis zu geben.
Henry Klix
Bundesfinanzministerium sanierte früheren Landsitz derer von Rochow für 3,3 Millionen Euro
Beelitzer Stadtverordnete rügen Thomas Wardin wegen Gewerbegebiet Süd
Caputher Anwohner sind sauer: Bislang kein Rezept gegen Holpersteine in der Weinbergstraße
Beelitz · Heilstätten - Die Wartelisten sind lang, der gute Ruf der Parkinsonklinik in Beelitz-Heilstätten wurde in der fünfjährigen Zeit des Bestehens weit über die Landesgrenzen hinaus getragen. Die Zahlen sprechen für sich: Nur 50 Prozent der Patienten kommen aus der Mark, 25 Prozent aus Berlin und 25 aus anderen Bundesländern.
Schwielowsee · Ferch - Die Zukunft des Strandbads Ferch ist auch nach dem Start der Badesaison unklar. Alles deutet auf eine Räumungsklage für die bisherigen Strandbadbetreiber, Johnny und Claudia Kristiansen, hin.
Auf dem Spargelhof Buschmann und Winkelmann geht die Saison dank neuem Bauernmarkt bis Dezember
Stadtverwaltung Beelitz schließt im world-wide-web Lücken im Marketing der Heilstätten
Die Air Service Berlin verteidigt ihre geplante Wasserflugstation in Petzow. In Treptow startet man unter viel beengteren Verhältnissen
Geltower Oldtimerclub plant Museum im Ortszentrum / Frühlingsausfahrt mit Partnervereinen am 9. Mai
Schüler der Diesterwegschule Beelitz gewannen Wettbewerb zur gesunden Ernährung
Schwerer Gefahrgutunfall auf Cargo-Bahnhof Neuseddin
2500 Saisonarbeiter machen Spargelwirtschaftswunder möglich / Bauern im Sander planen Saisonerweiterung auf ihren Höfen
Vorerst 11 von 85 Mitarbeiter bei Lebensmittelfirma gekündigt
Privates Engagement des Seeanrainers soll in nächsten Jahren zu bis 3,50 Metern Sichttiefe führen
Von Henry Klix Potsdam-Mittelmark. Er ist 38 Jahre alt, in Herringhausen (Niedersachsen) geboren, hat Frau und drei Kinder und möchte seinen Lebensmittelpunkt von derzeit Hennigsdorf nach Belzig verlagern: Uwe Alschner ist der Favorit der CDU für die Wahl des neuen Beigeordneten (PNN berichteten).
In diesem Jahr fließen in Schwielowsee 4 Millionen öffentliche Investitionen / Haushalt wird Mittwoch verabschiedet
Potsdam-Mittelmark. Die überwiegende Mehrheit der 19 mittelmärkischen Ämter und Gemeinden hat sich für die Beibehaltung der Pauschalierung der Kitabeiträge durch den Kreis ausgesprochen.
In Caputh, Neuseddin und am Gymnasium Beelitz wird es keine 7. Klassen geben
Die Würfel für den Standort des Jugendklubs sind gefallen – zum Ärger einer Caputher Planerin
Statt Netzverknüpfung heißt es jetzt Templiner Spange – ein Etappensieg für Bürgerinitiativen und Bündnisgüne
Mit der abgespeckten Netzverknüpfung wird der Widerstand nicht enden: Die Schlösserstiftung und die Bahnakademie haben Bedenken gegen die Havelspange angemeldet. Und die Unesco prüft mal wieder
In der neuen Michendorfer Gemeindevertreter sind die Befürworter der Umgehungsstraße knapp in der Mehrheit
Wegen der Netzverknüpfung gibt es Streit, ob Park zum Weltkulturerbe-Gebiet gehört