zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr als Spargel

Auf dem Spargelhof Buschmann und Winkelmann geht die Saison dank neuem Bauernmarkt bis Dezember

Stand:

Auf dem Spargelhof Buschmann und Winkelmann geht die Saison dank neuem Bauernmarkt bis Dezember Beelitz · Klaistow - Es duftet nach Spanferkel, Räucherfisch, Brot aus dem Holzbackofen und Kuchen. Die frischen roten Erdbeeren, Frühkartoffeln und Zwiebeln lachen einen an und auf manchen Tellern findet sich deftiger Eintopf mit Bockwurst. Erst auf den zweiten Blick entdeckt man hier und da Spargel. Und doch sind es Spargelbauern, die diesen Ort geschaffen haben: Auf über 700 Quadratmetern ist auf dem Spargelhof Buschmann und Winkelmann in Klaistow ein neuer Bauernmarkt entstanden. „Spargel und mehr“ lautet das Motto, dass man sich seit Saisonbeginn auf die Fahnen geschrieben hat. „Unsere Zelte mit Spargelgastronomie werden jetzt nicht abgebaut und es wird auch weiter Spargel frisch vom Feld geben“, betont Ernst-August Winkelmann. Doch der neue Markt in Holzscheunenambiente ist Teil einer ganzen Reihe von Angeboten, mit denen man das Hofgeschäft über die Spargelsaison hinaus bis Weihnachten ausdehnen möchte. Mehr als 1,5 Millionen Euro wurden dafür investiert. Wichtige Partner wie die Landfleischerei Bendig aus Mahlow und der Märkischen Obst & Gemüsebau Schmergow wurden für den Markt gewonnen. Zunehmend soll es außer Spargel aber auch frische Produkte aus Klaistow geben. Erdbeeren, Heidelbeeren, Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln werden hier bereits angebaut, teils im Wechsel mit dem Edelgemüse. In diesem Jahr wurden neue Flächen mit Kürbissen und Cranberries angelegt. Auf 1,2 Hektar im Wald wächst die Beere, die hervorragend zu Wildgerichten passt. Nächstes Jahr soll sie erstmals geerntet werden. Der Kürbis soll schon im Spätsommer zum Thema werden. Der Bauernmarkt wird durch neue Erlebnisangebote ergänzt. Gerade der Nachwuchs wurde dabei im Blick behalten. Zu Abenteuerspielplatz und Streichelzoo sind großzügige Naturwildgatter im benachbarten Kiefernwalds hinzugekommen. Ein 135 Kilogramm schwerer Keiler ist der Star zwischen 6 Wildschweinen, 13 Frischlingen, 8 Damwild und 5 Rotwild. Sie tummeln sich am Rande eines ausgebauten Naturlehrpfads mit Aussichtspunkten, Lehrtafeln, Baumtelefon und Insektenhotel. Am Sonntag wird ab 11 Uhr zum Walderlebnistag eingeladen. Mit Kirschfest (17./18. Juli) Bauernolympiade (31.7., 1.8.), Altberliner Sommerfest (7./8.8.), Zwiebelfest (14./15.8.) und Kürbisfest (21./22.8. und 28./29.8.) soll der Klaistower Hof dann weiter überdauern, wenn der Spargel ab St. Johanni ins Kraut schießt. Henry Klix A 10-Abfahrt Glindow, Richtung Klaistow, etwa 1 Kilometer.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })