Beelitz strebt Haushaltsausgleich mit unpopulären Maßnahmen an
Henry Klix
Am Montag treffen sich Michendorfs Gemeindevertreter zum Thema Baustopp für Ortsumgehung
Fontane hat einst davon geschwärmt und es war ein Exportschlager der Blütenstadt: Zur Baumblüte wird wieder Werdersches Bier gebraut
Bei der ersten öffentlichen Wahl der Spargelkönigin wurden die drei Bewerberinnen auf Herz und Nieren geprüft
Änderung der Geltower Postleitzahl am 1. Juli / Übernimmt Land wie versprochen Umstellungskosten?
Im „Alten Landrat“ zieht wieder Leben ein: Verein will generationsübergreifendes Wohnprojekt verwirklichen
Wieder Diskussion über Klubstandort und Sozialarbeiterstelle
Schwielowsee-Caputh. Im Sommer sollen die Arbeiten für die Sanierung der Straße der Einheit in Caputh beginnen.
Bürgermeister Wardin warnt davor, das Problem aufzubauschen und Standort Heilstätten zu gefährden
Beelitzer Jugendlichen ist das Wahlalter von 18 zu weit weg, sie wollen sich früher einmischen. Am Donnerstagabend wurde deshalb ein Jugendparlament gegründet
Bürgermeisterin hofft, dass Post Fristverlängerung in Schwielowsee bis Juli bewilligt / Dann 14548 auch in Geltow
Neue Initiative möchte Lienewitzsee als Ort zum Baden und Toben für Kinder erhalten und Rowdytum begegnen
Gemeindeverwaltung legt Eckpunkte für Haushalt 2004 vor
Michendorf/ Beelitz. Der Landkreis zahlt für die Bezuschussung kommunaler Kitas zu wenig Geld.
In der Solarschule Beelitz hat endlich die lang versprochene Sanierung begonnen
Gasflaschen explodierten bei Brand / Feuerwehrmann erlitt bei Einsatz Verbrennungen
Investor für Kiesabbau in Beelitz-Fichtenwalde verteidigt sein Vorhaben gegen Proteste aus Beelitz
Vor fünf Jahren gründete Gabriela Schrader den Verein „Kindersorgen-Sorgenkinder“, jetzt bekam sie dafür eine passende Ehrung
Stadt und Wache Werder unterzeichnen Vereinbarung für gemeinsame Streifen von Polizei und Ordnungsamt
Gegen Pläne für Potsdamer Netzverknüpfung gründet sich in Geltow jetzt ein Verein
Wie der Neuseddiner Klaus Liebsch mit einem Ausbildungszentrum in Mombasa sinnvolle Afrika-Hilfe leisten will
Streit um „Diäten“ in Michendorf: Grüne wollten bis 80 Prozent weniger, aber Mehrheit wollte nur auf 12 Prozent verzichten
Beelitz. Der Beelitzer Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) würde eine Ansiedlung des Bundeskriminalamtes in den Heilstätten begrüßen.
Wie ein Mühlheimer in Caputh ein Grundstück kaufte und jetzt vergeblich versucht, seine Grunderwerbssteuer loszuwerden