Karl-Heinz Brügmann hofft auf Gründung bis August / Im Februar Entscheidung über neue Abwassergrundgebühr in Beelitz
Henry Klix
Spargelpapst Manfred Schmidt: Anbaufläche wird sich nach 14 Jahren Steigerung einpegeln / Wegen Absatzproblemen mehr Marketing geplant
Pfarrer Ulrich Heilmann wird am Sonnabend 80 Jahre alt / Die Lust am freien Predigen ist ihm erhalten geblieben
Nach der Gemeindereform will die Post die Adressangaben anpassen, doch viele Gemeinden sträuben sich
Michendorf. Trotz Bedenken der Verwaltung möchte die Gemeindevertretung der neuen Großgemeinde Michendorf die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer gern wie in den alten Strukturen beibehalten.
Beelitz klagt, weil Ministerium für zwei weiterführende Schulen keine Zukunft sieht
Ungewöhnliche Zählgemeinschaft in Beelitz sicherte sich Mehrheit in den Ausschüssen
Erfolgreichen Pächtern wurde gekündigt / Bürgermeisterin Hoppe: Fläche soll neu ausgeschrieben werden
Hauskrankenpflege Ewald zehn Jahre alt / Umzug nach Kähnsdorf
Beelitz. „Elke Seidel endlich dort, wo sie politisch hingehört“, ist eine Pressemitteilung betitelt, die gestern vom bündnisgrünen Kreisverband eintraf.
Michendorf-Wilhelmshorst. Der Gemeinde Michendorf droht ein Ordnungsgeld von 20000 Euro, wenn das Jugendklubgebäude in Wilhelmshorst nicht bis zum Jahresende geräumt ist.
Bundesverkehrswegeplan sieht Führung über Wildpark-West und Zernsee zur A10 als „vordringlichen Bedarf“
Beelitz-Fichtenwalde. Noch sind die Zeichen sehr vage, doch in der Fichtenwalder Ortsbeiratssitzung am Dienstagabend kam schon ein bisschen Aufbruchstimmung auf.
Beim ersten Fernfahrerstammtisch an der Raststätte Michendorf gab es reichlich Gesprächsstoff
Zentrales Auslieferungslager an der A10 in Werder geht im Januar voll in Betrieb
Unterschiedliche Reflektionen nach Vor-Ort-Gespräch zwischen Minister Szymanski und Straßengegnern in Michendorf
Heimvolkshochschule plant neue Tagungskapazitäten / Kürzung der Zuwendungen könnte Einrichtung in Bedrängnis bringen
Freie Bürgerliste sicherte sich Vorsitz der Gemeindevertretung Michendorf
Beelitzer Kommunalwahl-Ergebnis schlug sich in ersten Entscheidungen nieder
Rodungsarbeiten für Ortsumgehung Michendorf wurden unter Polizeischutz fortgesetzt / Zwei Baumkletterer waren schneller als die Polizei
Halbstundentakt sei Dank: Rasender Reporter will mit seiner Produktionsfirma von Berlin auf Inselstadt umziehen
Cornelia Jung siegte bei Bürgermeister–Stichwahl mit 61,33 Prozent – wegen der Wahlbeteiligung wurde es fast eng
Jetzige Erscheinungsform mit Anzeigen ist unzulässig
CDU unterstützt Cornelia Jung – Argumentation im Innenministerium angezweifelt