zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Berlin - Die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sorgen sich um ihren guten Ruf. Nach nur zehn Jahren muss die gemeinsame Landesvertretung auf Kosten der Steuerzahler saniert werden.

Von Matthias Matern

Schenkendöbern - In der brandenburgischen CDU herrscht offenbar Uneinigkeit über die Zukunft der Braunkohleförderung in der Lausitz. Gerade erst hatten sich wie berichtet die CDU–Fraktionen der Landtage Brandenburgs und Sachsens in einem Positionspapier für die „weitere Nutzung der Braunkohle“ ausgesprochen, da warnen die CDU-Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner und Schenkendöberns CDU–Bürgermeister Peter Jeschke in einem eigenen Positionspapier an die Bundesregierung vor den „Risiken und Nachteilen bei der Verstromung der heimischen Braunkohle“.

Von Matthias Matern
Seit Jahren werden Gutscheine für Asylbewerber als diskriminierend kritisiert. Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske (SPD) empfiehlt deshalb die Auszahlung von Bargeld. Oberhavels Landrat Karl-Heinz Schröter (SPD) lehnt das ab.

Flüchtlinge im brandenburgischen Landkreis Oberhavel sollen ihre Sozialhilfe trotz Protesten und Kreistagsbeschluss weiter überwiegend als Gutscheine bekommen. Oberhavels SPD-Landrat Karl-Heinz Schröter hält an dieser Praxis fest.

Von Matthias Matern
Schifffahrt – einst und heute. Auf dem Wasser lässt es sich bei diesem Wetter überall aushalten – selbst vor dem Wrack am Urbanhafen. Baden ist im Landwehrkanal aber nicht erlaubt.

Zu Beginn der Sommerferien versprechen die Berliner und Brandenburger Gewässer überwiegend ungetrübtes Badevergnügen. Mit den Ferien startet auch wieder der Badebus der BVG.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })