Potsdam - Der Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) weist bundesweit die zweithöchste Wachstumsrate auf. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes vom Juli hervor.
Matthias Matern

Berlin und Brandenburg bauen bei Schönefeld einen neuen ILA-Standort

Inennstadt/Babelsberg - Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) will sich eine neue Zentrale bauen und hat sich dafür bereits ein Filetgrundstück im Potsdamer Zentrum gesichert. Angaben der Bank zufolge handelt es sich um ein rund 20 000 Quadratmeter großes Areal an der Babelsberger Straße zwischen dem Eingang des Hauptbahnhofs und der Neuen Fahrt.
Erneut hat Potsdam bei einem bundesweiten Vergleich der wirtschaftlichen Entwicklung sehr gut abgeschnitten. Einer aktuellen Studie des Wirtschaftsmagazins „Capital“ und des Forschungsinstituts Feri aus Bad Homburg zufolge gehört Potsdam zu den 15 deutschen Städten mit den besten Wachstumsaussichten.
Platzeck: Vorerst wohl keine CO2-Speicher
Börnicke/Hadsund - Die beiden Mädchen, die am Freitag in einem Wald bei Börnicke tot aufgefunden worden waren, haben bei Ausbruch des Brandes noch gelebt. Dieses Ergebnis der Obduktion teilte die Potsdamer Staatsanwaltschaft gestern mit.
Die Potsdamer Pixray fischt anstößige Fotos aus dem Netz
Börnicke – In einem Wald bei Börnicke (Havelland) nahe der Autobahn A 24 nach Hamburg sind Sonnabendmorgen die Leichen zweier Kinder in einem ausgebrannten Auto gefunden worden. Die Hintergründe sind unklar.
Update. In einem Waldstück bei Börnicke im Havelland lagen zwei Kinderleichen in einem ausgebrannten Auto mit dänischem Kennzeichen. Ein Mann wurde in der Nähe aufgegriffen - und kam mit schweren Brandverletzungen ins Krankenhaus. Die Hintergründe sind noch unklar.

Nach dem Gerichtsurteil fordern Blitzer-Betroffene ihre Bußgelder zurück. Doch die Stadt bleibt hart.

Die Potsdamer Firma „Pixray“ hat eine Software entwickelt, die anstößige Fotos aus dem Internet fischt

Brandenburg legt neue Filmfinanzierung auf / ILB vergibt Kredite bis zu einer halben Million Euro
Potsdam - Nachdem Berlin beim großen Blackout-Stresstest bereits durchgefallen ist, erwarten Experten auch für das Land Brandenburg erhebliche Probleme, sollte für längere Zeit der Strom ausfallen. Als kritisch angesehen wird vor allem die geringe Zahl von Tankstellen, die über ein Notstromaggregat verfügen.

1997 bewahrte Hans-Peter von Kirchbach das Oderbruch vor dem Untergang. Am Mittwoch ist er 70 Jahre alt geworden.
Einem Gerücht zufolge hat Hermann Göring in den letzten Kriegstagen bei Himmelpfort Kisten voller Gold versenkt. Engländer wollen sie nun bergen
Ein Forschungsprojekt untersucht das Krisenmanagement in der Region bei einem viertägigen Stromausfall. Brandenburg hält das Szenario für unrealistisch

Babelsberg - Den Ausschlag gab die Nähe zur Forschung, zur Politik und zu wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaftsförderung: Erneut hat Potsdam seine Bedeutung als landesweit wichtigster Standort der Biotechnologie-Branche unter Beweis gestellt. Am kommenden Montag will die Diagnostik-Firma Alcat Europe GmbH ihren neuen Firmensitz im Gewerbekomplex Dianapark an der Babelsberger August-Bebel-Straße beziehen.

Jan Majercak hat eine Vision: Aus Magneten, Wassertropfen und einem Dynamo will der geborene Slowake eine Ladestation für Hochleistungsbatterien bauen

Der Kfz-Onlineversicherer Direct Line aus Teltow sucht größeren Firmensitz. Börsengang geplant

Der Solar-Konzern Conergy müsste dringend am Standort Frankfurt (Oder) investieren, hat aber kein Geld - entsprechend düster sind die Aussichten für das Werk.
Brandenburgs rot-rote Landesregierung plant in Zukunft beim Schüler-Bafög mit einem geringerem Etat - weil der Zuschuss nicht so gefragt ist.
Regengebiet sorgte für steigende Pegelstände auch im Land Brandenburg und die nahende Scheitelwelle auf der Oder könnte Lage deutlich verschärfen.
Potsdam - Bis zu 9300 Euro im Monat verspielen Spielsüchtige im Land Brandenburg. Dabei handelt es ich bei 82 Prozent der Betroffenen um Männer.
Die Brandenburger Wirtschaft will sich als besonders umweltfreundlich profilieren – die rot-rote Regierung hilft nach.