Die Union hatte das Thema angestoßen, nun einigen sich Grüne, FDP und Rot-Rot auf ein Konzept – die CDU macht nicht mit
Matthias Matern

Der Bund will die Lkw-Maut auf vier Fernstraßen Brandenburgs. Die Wirtschaft ist auch sauer auf’ s Land
Drei Verdächtige aus Cottbus und Umgebung in Haft. Spur führte über Bayern und Tschechien

Es drohen magere Zeiten für Störche: Weil es seit Wochen nicht regnet, finden Frösche keine Laichgebiete mehr und droht den Jungstörchen Nahrungsmangel. Besonders trocken ist es im Landesnorden, wo schon jetzt ein Teil der Ernten in Gefahr ist.
Ermittler stellen rund 17 Kilogramm Marihuana sicher. 49-jähriger Berliner festgenommen
Übigau-Wahrenbrück - Not macht erfinderisch: Weil es an geeigneten Personen aus den eigenen Reihen mangelt, sucht der Kreisverband Elbe-Elster von Bündnis90/Die Grünen jetzt per Facebook einen Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl in Übigau-Wahrenbrück. Der Verband bestehe nur aus neun Mitgliedern, sagte Verbandssprecher Klaus Peschel am Freitag den PNN.

Trotz steigender Nachfrage nach regionalen Bio-Produkten hat Brandenburgs Landesregierung einen Förderstopp für den weiteren Ausbau der ökologischen Landwirtschaft erlassen. Die Grünen warnen auch vor einem Imageschaden.

Bei den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk Potsdam herrscht Hochstimmung. 42 Prozent der Betriebe benoteten bei der Frühjahrsumfrage ihre Geschäftslage mit „gut“ bis „sehr gut“, teilte die Kammer am Mittwoch mit. 20 Prozent der Betriebe stoßen an ihre Kapazitätsgrenze.
Gegenüber anderen Städten Brandenburgs ist in Potsdam das Angebot alltäglichster Waren dürftig
Schöneburg will „kurzfristig“ zusätzliche Richter zur Verfügung stellen. Verfahrensstau bei Umweltdelikten sei „nicht akzeptabel“

Auch im Westen Polens werden Fachkräfte rar. Vor allem Ärzte, Ingenieure und Handwerker sind gefragt
Arbeitsmarktforscher: Kaum Auswirkungen durch Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai zu erwarten
Gutachten: Salzlösung aus CO2-Speicher bei Neutrebbin könnte Berliner Trinkwasser ungenießbar machen
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam gewinnt zum zweiten Mal beim Focus Money-Test

Vor allem im Land Brandenburg stehen immer mehr Firmeninhaber vor der Frage der Unternehmensnachfolge. Doch die Suche nach geeigneten Kandidaten ist schwer
Vor allem im Land Brandenburg stehen immer mehr Firmeninhaber vor der Frage der Unternehmensnachfolge. Doch die Suche nach geeigneten Kandidaten ist schwer
Merkel: Haben Brandenburg mit dem Gesetz eine Freude gemacht. Christoffers befürchtet Erklärungsnot
Merkel: Haben Brandenburg mit dem Gesetz eine Freude gemacht. Christoffers befürchtet Erklärungsnot
Gaskraftswerksgegner in Wustermark legen neue Analyse vor. Christoffers: Projekt ist sehr wichtig
Potsdam/Berlin - Der Staatsanwaltschaft Potsdam und dem Zoll ist ein großer Schlag gegen den internationalen Handel mit gefälschten Medikamenten gelungen. Dabei führt eine der Hauptspuren auch in das Land Brandenburg.
Werder (Havel) - Vor der Praxis stand am Donnerstag im Resort am Schwielowsee die Theorie auf dem Programm. Dabei durfte das Thema der Brandenburger Unternehmertage 2011 durchaus als Maßstab für den geselligen Teil am Abend verstanden werden.
Gestern wurde die 122. Fliegerbombe seit 1990 entschärft. Mehr als fünf Meter tief lag der Blindgänger in der Erde
In rund anderthalb Monaten soll es los gehen: Insgesamt 500 Kilometer Rohre und noch einmal so viel Kabel will die Telekom nach eigenen Angaben ab Mitte Mai im Potsdamer Stadtgebiet verlegen und somit mehr als 21 000 Haushalte mit Internet in „Lichtgeschwindigkeit“ versorgen. „Zunächst wird die Übertragungsrate beim Senden und Empfangen bis zu 200 Megabit pro Sekunde betragen“, sagte Rüdiger Caspari, Leiter der Niederlassung Netzproduktion bei der Telekom, am Dienstag in Potsdam.
will nach Brandenburg