Seit 2004 brennt Torsten Römer mitten im Spreewald Single Malt Whisky. Die Fachwelt ist begeistert
Matthias Matern
Bildungsminister und Autotester: Holger Rupprecht hat in der Allrad-Affäre viel zu erklären – auch seinem Regierungschef
Potsdam/Prenzlau – Der Energiekonzern Vattenfall und die Mineralölgesellschaft Total beteiligen sich am Bau des Hybridkraftwerks in Prenzlau. Beide Unternehmen unterzeichneten dazu am Dienstag in Potsdam Kooperationsverträge mit dem Investor des Pilotprojektes, dem Windkraftanlagenbetreiber Enertrag aus dem uckermärkischen Dauerthal.
Vattenfall und Total steigen bei Hybridanlage in Prenzlau ein. Der Bau soll im Sommer eröffnet werden

Die CDU versucht den Kurswechsel – und eckt an, besonders bei Großagrariern, die die Verlierer wären
Film und Video Untertitelung Gerhard Lehmann AG „unverschuldet“ in Zahlungsschwierigkeiten
Rot-Rot soll Konzept erarbeiten lassen, um auswärts arbeitende Brandenburger in die Heimat zu locken. Nur die Grünen sind dafür
S-Bahn: Kurzfristige Lösungen sind nicht in Sicht Vogelsänger fordert weitere Sofortmaßnahmen

Vor sechs Jahren eröffneten Marcel Holley und Gerd Richter den ersten Subway-Laden Potsdams. Seit Ende November belegen die beiden in der Sandwich Manufaktur Brote in eigener Regie
Potsdam - Vom 1. Mai 2011 an gilt auch in Deutschland die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bürger aus den neuen EU-Ländern.
Brandenburg/Havel, Frankfurt (Oder) und Cottbus sollen Status als kreisfreie Städte verlieren und mit Kreisen fusionieren
Mit Glühwein im Spreewald-Kahn oder auf Langlaufski durch den Fläming: Wer Ruhe sucht, der ist hier richtig. Die verschneite Mark wird bei Touristen immer beliebter.
Fünf EU-Länder planen gemeinsam energieeffizientes Mehrfamilienhaus – die Pro Potsdam macht mit
Mit Glühwein im Spreewald-Kahn oder auf Langlauf-Ski durch den Fläming: Die verschneite Mark wird bei Touristen immer beliebter

Potsdam/Oberwaltersdorf - Der deutsche Spezialist für Tank und Bremssysteme Erhard & Söhne GmbH, der auch in Potsdam fertigt, wird vom österreichischen Automobilhersteller MagnaSteyr geschluckt. „Wir werden übernommen“, hieß es am gestrigen Mittwoch aus der Zentrale von Erhard & Söhne im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd.
Berlin/Potsdam – Der Tiefbau liegt auf Eis, die Logistikbranche kämpft mit dem Schnee und die Versicherer stellen sich auf Zusatzkosten ein. Doch nicht alle Wirtschaftsbranchen leiden unter der Kälte: Winterkleidung verkauft sich gut, Schneeschippen werden knapp.

Frostwetter sorgte erneut für Chaos auf den Straßen und im Flugverkehr / DRK ruft zu Blutspenden auf

Kofler Energies steigt ins Privatkundengeschäft ein

Fotos des Preußischen Kulturerbes dürfen nur gegen Gebühr und mit Erlaubnis gewerblich genutzt werden.
Wustermark - Die Stimmung in Wustermark (Havelland) ist gekippt – nicht nur auf der Straße, sondern auch bei den Gemeindevertretern. Für 640 Millionen Euro will die Wustermark Energie GKW GmbH & Co.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat beim Vergleich des Konsumpotenzials in allen 412 Kreisen Deutschlands am stärksten zugelegt.
Gemeinsam wollen Mittelständler aus der Hauptstadtregion ein Elektroauto bauen. In Serie fertigen sollen aber die Großen

Schwarz-Gelb hat sich bislang nicht auf einen Gesetzesentwurf zur CO2-Speicherung einigen können. RWE legt die Technik deshalb vorerst auf Eis. Doch die Rechtssicherheit ist nicht der einzige Grund.

Zweites Mal infolge bundesweit stärkster Beschäftigungsanstieg. CDU reklamiert Erfolgskurs für sich