zum Hauptinhalt
Geschluckt. In Potsdam produziert Erhard & Söhne erst seit August.

© A. Klaer

Von Matthias Matern: Österreichische Magna-Tochter kauft Erhard Automotive Folgen für Potsdamer Beschäftigte werden vorerst nicht erwartet. Spekulationen über neuen Namen

Potsdam/Oberwaltersdorf - Der deutsche Spezialist für Tank und Bremssysteme Erhard & Söhne GmbH, der auch in Potsdam fertigt, wird vom österreichischen Automobilhersteller MagnaSteyr geschluckt. „Wir werden übernommen“, hieß es am gestrigen Mittwoch aus der Zentrale von Erhard & Söhne im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd.

Von Matthias Matern

Stand:

Potsdam/Oberwaltersdorf - Der deutsche Spezialist für Tank und Bremssysteme Erhard & Söhne GmbH, der auch in Potsdam fertigt, wird vom österreichischen Automobilhersteller MagnaSteyr geschluckt. „Wir werden übernommen“, hieß es am gestrigen Mittwoch aus der Zentrale von Erhard & Söhne im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd. Damit wurden entsprechende Vorabinformationen der PNN bestätigt. Eine offizielle Bekanntgabe steht noch aus. Das traditionsreiche Unternehmen hat erst im August seine Produktion in der brandenburgischen Landeshauptstadt gestartet und beschäftigt nahe des Hauptbahnhofes 50 Mitarbeiter. Am heutigen Donnerstag will die Firma ihre Mitarbeiter informieren, hieß es weiter.

Bestätigt wurde die Übernahme auch von informierten Kreisen bei MagnaSteyr. Offiziell äußern wollte man sich gestern aber nicht. Das Unternehmen mit Sitz im niederösterreichischen Oberwaltersdorf südlich von Wien ist eine Tochtergesellschaft des kanadischen Automobilzulieferers Magna, der zuletzt vor allem durch seine Übernahmeangebote für Opel Schlagzeilen machte. MagnaSteyr entwickelt und produziert unter anderem Fahrzeuge im Auftrag namhafter Hersteller, wie Mercedes-Benz, Peugeot, Chrysler und BMW. In den ersten neun Monaten des Jahres wurden 61 000 Fahrzeuge hergestellt. In einer weiteren Sparte werden wie auch bei Erhard & Söhne Tanksysteme entwickelt.

Nach bisherigem Kenntnisstand ist für den Potsdamer Standort von Erhard & Söhne vorerst nicht mit Veränderungen durch die Übernahme zu rechnen. „Auswirkungen auf die Zahl der Beschäftigten am Standort Potsdam sind nicht geplant“, hieß es aus dem Unternehmen. Allerdings seien noch nicht alle Details geklärt. Ebenfalls noch ungewiss ist, ob der Name Erhard & Söhne weiter erhalten bleibt. „Es wird spekuliert“, lautet es dazu lediglich aus Schwäbisch Gmünd.

Insgesamt beschäftigt das 1844 gegründete Unternehmen nach eigenen Angaben 500 Mitarbeiter. Tanks von Erhard & Söhne werden unter anderem in Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz, Iveco, Scania oder MAN verbaut. Als das Familienunternehmen vor rund zwei Jahren sein Interesse am ehemaligen Gelände des Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) in Potsdam bekannt gab, wurde die beabsichtigte Werksgründung als zweite große industrielle Wiederansiedlung nach dem Süßwarenhersteller Katjes gefeiert. An der Eröffnung der Produktionshalle im September 2009 nahmen der mittlerweile wiedergewählte Oberbürgermeister Potsdams, Jann Jakobs (SPD), Ex-Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) und der vor kurzem als Innenminister zurückgetretene und damalige Finanzminister Rainer Speer (SPD) teil. Rund 20 Millionen Euro investierten die Mittelständler eigenen Angaben zufolge in den Standort.

Erst im November kündigte Erhard & Söhne die volle Auslastung des Potsdamer Werks bis Beginn Februar 2011 an und stellte 100 zusätzliche Arbeitsplätze bis 2013 in Aussicht. Hergestellt werden auf dem etwa 6700 Quadratmeter großen Gelände Druckluftbehälter für Bremssysteme. Auch diese könnten für die Österreicher von Interesse sein, da sie selbst Bremssysteme entwickeln. Neben der Produktionstätte Erhard Automotive führen die Schwaben in Potsdam zudem die Qualifizierungsgesellschaft Erhard Services, wo Fachpersonal für das Werk ausgebildet werden soll. Bis zu 300 Mitarbeiter seien dafür in den kommenden zwei Jahren vorgesehen, so Erhard-Geschäftsführer Alexander Kögel noch 2009. Auch MagnaSteyr werde sicher an den Zielen festhalten, hieß es gestern.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })