Vier Tage werden die Einwände gegen die Nordumfahrung Güterfelde erörtert / EU-Schutzsiegel für Parforceheide verhindert Trasse im Süden
Peter Könnicke
Erstmals geht es beim Verkehrsprojekt Nr. 17 direkt an die Havel. Die Planer verweisen auf reduzierte Eingriffe, die Gegner protestieren weiter
Sonderausschuss führte seit langem Eigentümer, Nutzer und Interessenten wieder zusammen / Zeit für Zahlen
Die Telekom bietet Kleinmachnow ein Haus auf dem Seeberg als dritte kommunale Grundschule – der Bildungsausschuss stimmt zu
Weiterhin keine 7. Klassen im kommenden Schuljahr Stahnsdorfs Bürgermeister sieht Lindenhof-Schule unmittelbar in Existenz gefährdet
Der Anwalt der Stahnsdorfer Windkraft-Gegner hat einen fragwürdigen Ruf – die Initiative baut auf sein Wissen
Die neue Wannseestraße in Stahnsdorf wird für die Lieferung der Schleusenbrücke zum Engpass
Beim Technologie-Tag Teltow im Courtyard Hotel freute sich so manch erfolgreicher Unternehmer, auch mal einen märkischen Politiker kennenzulernen
An Teltows Realschule und der Stahnsdorfer Gesamtschule soll es keine 7. Klassen geben – oder man einigt sich
Grundschüler testen die Beschaffenheit ihres Ortes und geben Empfehlungen für einen Kinder- und Jugendstadtplan ab
Kirchen sind ihre Bühne, das Fagott ihr Begleiter. Und Ostern und Weihnachten sind für Ulrike Dinslage viel Arbeit
Würde Kleinmachnow auf die Ansiedlung eines Hornbach-Baumarktes verzichten, gingen Millionen Euro verloren
Die umstrittene Eigenherd-Turnhalle sollte vor allem eines haben: keinen Grund zur Klage
Die GeWoG vermietet weniger Sozialwohnungen als erhofft. Nun soll sie Gemeindezuschüsse zurückzahlen
Kleinmachnows Gemeindevertreter suchen nach Sparpotenzial, um eine neue Schule zu bezahlen / PRO und PDS: „Taschenspielertricks“
Stahnsdorfer SPD will nach Jahren des Zuzugs mehr in soziale Infrastruktur investieren/Gemeinde plant neue Kita und Sporthalle
Im FOCUS wirft Bildungsminister Steffen Reiche seinen Kleinmachnower SPD-Genossen Blockade am Seeberg vor
Tendenz der neuen Bodenrichtwerte: Fallend. Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf bleiben teuerstes Pflaster
Stahnsdorf. Die Hiobsbotschaft erreichte Stahnsdorfs Greenpark-Geschäftsführer Frank Teschner gestern morgen: Am Abend zuvor hatte der Bauausschuss mehrheitlich Teschners Bitte abgelehnt, über dem OBI-Markt an der Ruhlsdorfer Straße großflächigen Einzelhandel zu erlauben.
TechnologieTag Teltow soll Wirtschaftskraft und Forschergeist der Region präsentieren /Wanka ist Schirmherrin
Von Peter Könnicke Kleinmachnow. Nun also doch: Gepflogenheiten wie im Bundestag in Kleinmachnow.
Umweltpreis für Dokumentation der bedrohten Kanalaue
In einem zeitweiligen Ausschuss sollen bis zum Sommer Pläne für den Seeberg entwickelt werden, die Interessen der Telekom, der Gemeinde und der Schulen bedienen
Deutliche Mehrheit der Kleinmachnower Gemeindevertreter befürwortet Investition / PDS bezweifelt Bedarf