
Ein Spaziergang im Park, auch wenn man das Haus nicht mehr verlassen kann? In unserer Serie geben wir Tipps zu Apps zur Selbstfürsorge oder VR-Brillen für mehr Lebensqualität.
Ein Spaziergang im Park, auch wenn man das Haus nicht mehr verlassen kann? In unserer Serie geben wir Tipps zu Apps zur Selbstfürsorge oder VR-Brillen für mehr Lebensqualität.
Mit anderen Menschen die Freizeit verbringen, etwas Neues lernen, Bewährtes weitergeben. Oder miteinander wohnen und zusammen für eigene Belange einstehen – all das tut gut und hält jung: Tipps unserer neuen Serie „Gesund und glücklich altern“.
Abseits der großen Ausstellungshäuser gibt es viele kleine Sammlungen in Brandenburg. Fast immer müssen sich Neugierige anmelden. Dafür werden sie mit kompetenter Führung belohnt.
Staubige Archive, in düsteres Licht getaucht? Von wegen, moderne Archive zeigen am Wochenende, wie es wirklich zugeht beim Verwahren der Vergangenheit – unter einem besonderen Motto.
Egal ob mit Seh- oder Höreinschränkung, dem Rollstuhl oder dem Handbike, Brandenburg hat für wirklich alle kleinen und großen Abenteurer viel zu bieten.
Tiere aus Tierheimen dürfen in Brandenburg ab sofort nur noch an Menschen ab 18 Jahren vermittelt werden. Der neue Erlass wurde am Montag vorgestellt.
Wenn die trübe Jahreszeit die Runde dreht, kann ein ausgedehntes Frühstück mit Freunden die Stimmung heben. Hier einige exklusive Adressen zum Brunchen in Brandenburg.
Die Brandenburger Bürgerinitiative „Schützt den See“ sorgt sich um ein Naherholungsgebiet. Sie sieht es durch den Bau einer temporären Flüchtlingsunterkunft bedroht.
Ein Unternehmer im havelländischen Brieselang will den Markt für Brotaufstriche aufmischen. Mit Nachhaltigkeit und Regionalität hebt sich die Manufaktur Nunocci von etablierten Marken ab.
Täglich bewegen wir uns auf vielen Wegen. Jede und jeder nutzt Wege. In Wusterhausen widmet sich das Wegemuseum alten Pfaden, neuen Straßen und verschlungenen Lebenswegen.
In diesem Jahr bekommt die 3000 Quadratmeter große Halle einen neuen Look. Bis unter die Decke soll der Platz genutzt werden – und trotzdem alles nachhaltig sein. Wie geht das?
Miniaturwelten sind gut geeignet, um sich für ein paar Stunden in eine andere Welt zu träumen. Nächste Gelegenheit: Die 8. Modelleisenbahnausstellung in Neuruppin.
Etwas Zeit mit sich selbst oder mit den besten Freunden verbringen. Oder einfach abschalten, zum Beispiel das Handy. Wie wäre es mit einer kleinen Auszeit in Brandenburg?
Blockaden und Demonstrationen dürften ab Montag zu Staus und Verkehrsbehinderungen führen. Bauernvertreter rufen zu friedlichem Protest auf und distanzieren sich von radikalen Aktionen.
Der Architekt Max Taut lebte viele Jahre im brandenburgischen Chorin. Die Klosterruine inspirierte den Meister der modernen und zweckmäßigen Bauten. Eine Ausstellung erinnert an diese Zeit.
Die Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft bleibt. Doch auch ohne umstrittenen Kürzungen haben es viele Landwirte schwer, gerade kleine Betriebe und Biobauern.
Ein stürmisches Jahr geht zu Ende. Wer sich einen ruhigen Jahresabschied und eine leisere Begrüßung des neuen Jahres wünscht, ist hier richtig.
Im Spreewald laden viele zauberhafte Wanderwege zu einem Ausflug ein. Der Wotschofskaweg hat mit rund sieben Kilometer eine angenehme Länge und mit einem Gasthof ein lohnendes Ziel.
Wer schaurige Stadtführungen liebt, ist in Angermünde richtig. Hier gibt es Stadt-Spaziergänge zu den Orten, an denen einst Scheiterhaufen standen oder finstere Verbrechen verübt wurden.
Eine Selbsthilfegruppe kann Eltern von kranken Kindern in Berlin und Brandenburg viel Halt geben. Der Verein Traglinge möchte dafür ein Videokonferenz-System anschaffen. Wir bitten dafür um Spenden auf das Konto von „Menschen helfen!“.
Die Vereinsmitglieder von „Herzenssache“ in Berlin-Brandenburg nähen Kleidung für Sternenkinder und Frühchen. „Menschen helfen!“ 2023/24 sammelt für stabile Tische und Stühle.
Auf dem Jugendhof Brandenburg lernen Jugendliche wieder zu vertrauen. Therapiepferd Karlotta darf bald in Rente, zur Finanzierung ihrer Nachfolge bittet der Tagesspiegel um Spenden.
Genug von Last Christmas zwischen aneinandergereihte Buden? Hier gibt’s die etwas andere Weihnachtsstimmung mit Taucherflossen und Zipfelmütze.
Die Auswahl an Weihnachtsmärkten in Brandenburg ist groß, ob für Kinder, mit Tieren, auf dem Land, im Wald oder in historischem Ambiente.
öffnet in neuem Tab oder Fenster