zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam-Babelsberg zieht sich von dem umstrittenen Forschungsprojekt der Schufa zurück.

Der Direktor spricht von Missverständnissen, der Beirat von Blauäugigkeit: Nach massiver Kritik hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut seine Zusammenarbeit mit der Schufa aufgekündigt. Es sollte erforscht werden, ob sich Profildaten aus Facebook für die Bonitätsbewertung verwerten lassen.

Von Jan Kixmüller

Die Philosophin Susan Neiman erklärt, warum das Buch Hiob auch heute noch sehr aktuell ist. Am 7. Juni beginnt dazu am Potsdamer Einstein Forum eine internationale Tagung

Von Jan Kixmüller
Wieder verdrahtet. Die beim Brand zerstörten Verbindungen sind mittlerweile repariert. Trotzdem läuft der Verkehr bei der S-Bahn nicht ganz reibungslos.

Nach dem Verkehrschaos bei der S-Bahn, das durch einen Kabelbrand am Dienstag verursacht worden war, sollten die Züge Donnerstagfrüh zum Betriebsbeginn wieder planmäßig fahren, wie ein Bahnsprecher versicherte.

Von
  • Jan Kixmüller
  • Tanja Buntrock

Das Konzept der kulturellen Bildung erfährt seit einigen Jahren von der Politik erhöhte Aufmerksamkeit. Es umfasst unterschiedliche kulturpädagogische Handlungsfelder.

Von Jan Kixmüller
Schlechte Ökobilanz. Ein Kilo Rindfleisch entspricht dem CO2-Ausstoß von 250 Kilometern Autofahrt.

Das 16. Leibniz-Kolleg der Universität Potsdam fragt nach Wegen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })