zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Das erste konservative Rabbinerseminar Europas wurde am Mittwoch in Potsdam gegründet. Der neue „Zacharias Frankel Campus Europe“ ist eine Niederlassung der „Ziegler School“ für Rabbinische Studien in Los Angeles. Das Seminar wird eng mit dem Abraham-Geiger-Kolleg der Universität Potsdam zusammenarbeiten, das Rabbiner der liberalen Strömung ausbildet.

Von Jan Kixmüller

In Potsdam soll heute der Zacharias Frankel Campus Europe der Ziegler School für konservative Rabbinerausbildung eingerichtet werden. Die konservativen Rabbinatsstudenten sollen an der Universität Potsdam ihre akademische Ausbildung erhalten, wo das Abraham Geiger Kolleg bereits Rabbiner der liberalen Strömung ausbildet.

Von Jan Kixmüller

Gleich drei wissenschaftliche Institute mit Sitz in Potsdam feiern am heutigen Mittwoch ihr 20-jähriges Gründungsjubiläum. So hat das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu einer Festveranstaltung in das Hans-Otto-Theater eingeladen.

Von Jan Kixmüller
Im Zentrum. Die Universität Potsdam ist die größte im Land.

Die Empfehlung der Hochschulstrukturkommission, die Juristenausbildung der Universität Potsdam nach Frankfurt (Oder) zu verlegen, hat der Dekan der Juristischen Fakultät, Hartmut Bauer, als nicht nachvollziehbar bezeichnet.

Von Jan Kixmüller
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam-Babelsberg zieht sich von dem umstrittenen Forschungsprojekt der Schufa zurück.

Der Direktor spricht von Missverständnissen, der Beirat von Blauäugigkeit: Nach massiver Kritik hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut seine Zusammenarbeit mit der Schufa aufgekündigt. Es sollte erforscht werden, ob sich Profildaten aus Facebook für die Bonitätsbewertung verwerten lassen.

Von Jan Kixmüller

Die Philosophin Susan Neiman erklärt, warum das Buch Hiob auch heute noch sehr aktuell ist. Am 7. Juni beginnt dazu am Potsdamer Einstein Forum eine internationale Tagung

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })