zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Wieder verdrahtet. Die beim Brand zerstörten Verbindungen sind mittlerweile repariert. Trotzdem läuft der Verkehr bei der S-Bahn nicht ganz reibungslos.

Nach dem Verkehrschaos bei der S-Bahn, das durch einen Kabelbrand am Dienstag verursacht worden war, sollten die Züge Donnerstagfrüh zum Betriebsbeginn wieder planmäßig fahren, wie ein Bahnsprecher versicherte.

Von
  • Jan Kixmüller
  • Tanja Buntrock

Das Konzept der kulturellen Bildung erfährt seit einigen Jahren von der Politik erhöhte Aufmerksamkeit. Es umfasst unterschiedliche kulturpädagogische Handlungsfelder.

Von Jan Kixmüller
Schlechte Ökobilanz. Ein Kilo Rindfleisch entspricht dem CO2-Ausstoß von 250 Kilometern Autofahrt.

Das 16. Leibniz-Kolleg der Universität Potsdam fragt nach Wegen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Von Jan Kixmüller
Wie ein Gedicht. Persönlich, intim, ein Film voller Poesie und Zärtlichkeit, so lautet das Urteil der Jury für den ausgezeichneten HFF-Film „Wir sterben“, in dem Regisseurin Josephine Links ihre Großmutter beim Sterben begleitet.

Drei „Sehsüchte“-Preise bleiben diesmal in Potsdam. Das Sterben ist in mehreren Preisfilmen Thema

Von Jan Kixmüller

Die Sehsüchte legen diesmal den Fokus auf den Patient Erde. Das Thema bewegt viele Nachwuchsfilmer

Von Jan Kixmüller

Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startete in diesem Jahr furios und originell. Aber auch mit einem Appell an die Politik

Von Jan Kixmüller

Der Potsdamer Verwaltungsexperte Jochen Franzke über den Reformbedarf in Brandenburg, spanische und skandinavische Vorbilder, zeitgemäße Prioritäten und den auslaufenden Länderfinanzausgleich. „Eine punktuelle Kreisgebietsreform reicht vielleicht aus“, sagt er im Interview.

Von Jan Kixmüller
Eröffnet: Am Dienstagabend ist - im vollen Kino Thalia in Potsdam Babelsberg - das Filmfestival "Sehsüchte" eröffnet worden. Zum Filmegucken kam auch Schauspielstar Jörg Schüttauf - zur Freude von Kim Richter(l) und Lydia Bienias vom Sehsüchte-Team.

UPDATE: Am Dienstagabend starteten die „Sehsüchte“ in den Potsdamer Thalia-Kinos. HFF-Präsident Wiedemann appellierte an die Landespolitik, die Hochschulen zu stärken

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })