zum Hauptinhalt
Rot heißt Stehenbleiben. Viele Berliner scheinen das vergessen zu haben.

In einem sind die Berliner Spitze - aber das rühmt sie wenig: Extrem häufig ignorieren sie rote Ampeln. Klaus Kurpjuweit freut sich deshalb, wenn Sünder auf der Straße büßen müssen.

Von Klaus Kurpjuweit
Näher ans Wasser. Noch führt vor der Oberbaumbrücke nur der Bürgersteig am Fluss entlang. Die neue Uferpromenade soll hier am Wasser auf einem Steg verlaufen.

Bis Ende 2013 soll ein durchgehender Uferweg zwischen Jannowitzbrücke und Schleusenufer entstehen. Der Fluss bleibt überall öffentlich zugänglich. Investoren müssen Zugänge zur Promenade schaffen.

Von Christoph Stollowsky
Foto: dapd

Wenn ein Lausbubenfilm wie „Tom Sawyer“ wieder ins Kino kommt, packen auch die Promis die Streiche aus der eigenen Kindheit aus. Am Sonntagmittag feierte die Neuverfilmung des Mark Twain-Klassikers von Regisseurin Hermine Huntgeburth Premiere in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg.

AUFTRITT DER WOCHE Der Cartoonist OL hat einen gnadenlos komischen Blick aufs neue Berlin. Diese Woche gibt er bei einer Signierstunde eine Kostprobe

Von Lars von Törne