zum Hauptinhalt
Hans-Christian Ströbele

Hans-Christian Ströbele soll falsch gebadet haben. Ein 13-jähriger Angler soll Ströbeles Frau dabei beschossen haben - mit Fischfutter. Als wäre das noch nicht kurios genug, soll ein Blog auch noch falsch darüber berichtet haben. Der Grünen-Politiker findet das alles nicht lustig.

Von Lars von Törne
Auf Abruf. Der Sozialdemokrat Ehrhart Körting (69) ist seit 2001 Innensenator in Berlin. Von 1997 bis 1999 war er bereits Justizsenator.

Der scheidende Innensenator Ehrhart Körting über Erfolge und Niederlagen seiner Amtszeit – den Kampf gegen rechte und linke Gewalt, junge Serientäter und seinen Ex-Kollegen Sarrazin.

Die Nachricht hatte am Freitagmorgen sogar schon Neuruppin erreicht und der Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Ziegler einen gehörigen Schrecken, sprich Angst um ihren Arbeitsplatz, eingejagt: Die ehemalige brandenburgische Finanz- und Sozialministerin soll einen Senatsposten in Wowereits neuem Kabinett übernehmen. So interpretierte jedenfalls die „taz“ einen im Abgeordnetenhaus gefundenen „Sitzplan für die künftige Senatorenbank“.

Von Sandra Dassler

In Schönefeld hat der Probebetrieb begonnen. Der Flughafenalltag wird intensiv getestet, damit beim Start 2012 alles glatt geht. Auch die Scheiben werden schonmal geputzt - wenn sie nicht zerbrochen sind.

Von Klaus Kurpjuweit
Angesagter Spaß. Skateboarder zeigen auf der „Fun Berlin“ Kunststücke.

Die Messe Fun Berlin dreht sich rund um neue Sportarten und ergänzt Bootsmesse. Besucher können Spektakuläres erleben: vom Drachen-Surfen über Wakeboarden bis zum Crossboccia.

Von Christoph Stollowsky

Bei Wohnungsbränden sind Hochhausbewohner besonders gefährdet. Retter für Altbauten ausgerüstet Auch Sprungpolster sind riskant, wie der tödliche Fenstersturz eines 57-Jährigen gezeigt hat.

Von Tanja Buntrock
Wieder da. Die Wölfe breiten sich langsam wieder aus. Vielen sind die wilden Waldbewohner allerdings nicht geheuer – dabei gilt der Wolf für Menschen in der Regel als ungefährlich. Foto: dapd

Wie Umweltministerium und Artenschützer den Brandenburgern die Angst vor dem streng geschützten Raubtier nehmen wollen.

Von Thorsten Metzner

Auf unseren "Mehr Berlin"-Seiten drucken wir an diesem Samstag ein Tempelhof-Bild des kanadischen Künstlers David Antonides. Als Ergänzung veröffentlichen wir online drei weitere Flughafen-Bilder von Antonides: über den Protest gegen die Schönefelder Flugrouten.

Lauter Capo, leidenschaftliche Kurve: Die Fanszene des 1. FC Union Berlin genießt deutschlandweit einen guten Ruf.

Ehrlich, erdverbunden, antikommerziell: Für viele Neu-Berliner ist der 1. FC Union Berlin der "gute" Verein in der Stadt. Dabei vergessen die Mode-Fans etwas: Heimat kann man sich nicht aussuchen.

Von Johannes Schneider
 Was Eckhard Hunger und Matthias Menningen am Segeln fasziniert? „Das blitzschnelle Reagieren, das taktische Spiel mit Wind, Boot und Wellen. Da wird der Kopf freigeblasen.“

Blitzschnell reagieren, taktisches Spiel mit Wind, Boot und Wellen - in einer Jolle lässt es sich schnell über Berliner Gewässer segeln. Noch bis Sonntag zeigt die Messe Boot und Fun was das Kapitänsherz begehrt.

Von Christoph Stollowsky