zum Hauptinhalt

Die Leiche eines Neugeborenen haben Polizeibeamte am Mittwochnachmittag in einer Mülltonne in der Walter-Friedrich-Straße in Buch gefunden. Wegen des Verdachts auf Kindstötung wurde die 24-jährige Mutter festgenommen.

Von
  • Björn Stephan
  • Sandra Dassler
Ralf Krüger unterrichtet an der Waldorfschule Havelhöhe – und wurde zum besten Lehrer Berlins gekürt.

Viele Eltern wünschen, dass die Schulen mehr für die Erziehung tun. Die richtige Balance zwischen Freiraum und Strenge sei gefragt, meint der Gewinner des Deutschen Lehrerpreises.

Von Susanne Vieth-Entus
Eine Tagesmutter in Berlin. Neue Auflagen erschweren die Arbeit der Kinderbetreuerinnen.

Berliner Tagesmütter sollen in Zukunft dokumentieren, wo sie Lebensmittel einkaufen oder die genaue Temperatur ihres Kühlschranks notieren. Viele fürchten, dass sie nicht mehr zu ihren eigentlichen Aufgaben kommen.

Von Daniela Martens

Mit leichtem Vorteil geht der Spandauer SPD–Kreischef Raed Saleh am heutigen Donnerstag ab 9 Uhr in die Kampfabstimmung mit dem Tempelhofer Vize-Kreischef Frank Zimmermann um den SPD-Fraktionsvorsitz. Die beiden Abgeordneten vom linken Parteiflügel nehmen die Abstimmung um die Nachfolge von Michael Müller, dem neuen Stadtentwicklungssenator, sportlich.

Von Sabine Beikler
Nach Ernennung der neuen Senatoren stellte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sein neues Regierungsteam vor. Mit einem Drittel Frauen.

"Dann lasst uns doch mal arbeiten": Halb feierlich, halb holperig nimmt der neue rot-schwarze Senat seine Arbeit auf. Die offizielle Regierungserklärung will Klaus Wowereit aber erst im Januar abgeben.

Von Lars von Törne

Das Interieur des Bundespressestrandes wurde versteigert: Der Bundesadler schwebt nach Schwaben, die Tische reisen nach Kroatien.

Von Christoph Spangenberg

Matthias Schweighöfer und Detlev Buck feiern Premiere ihrer Filmkomödie „Rubbeldiekatz“.

Von Eva Kalwa

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Wie wird man ein guter Himmelsbote? Sechs junge Akrobaten des „Circus Schatzinsel“ verraten es – in ihrer himmlisch-artistischen Show hoch unter der Kuppel. Und, ja, da fliegen auch mal die Federn.

Von Christoph Stollowsky

WAS ICH MACHE Ich bin Frührentnerin, war in der Pflege tätig und koche wahnsinnig gern – so habe ich hier eine neue Erfüllung gefunden. Ich wohne in Hellersdorf, aber die lange Fahrtzeit nehme ich mehrmals in der Woche gerne in Kauf.

Michael Poliza ist Starfotograf. Zum Kunstadventskalender von BMW gehört dieser Eisbär aus der Arktis. Wer am meisten spendet, bekommt das Werk.

Von Annette Kögel
Lampen statt Hundestaffel: Im Görlitzer Park soll Licht künftig für mehr Sicherheit sorgen.

Ab sofort leuchtet es im Problempark, und zwar die ganze Nacht lang. Dreißig Lampen sollen das Areal sicherer machen, in dem sich nach Anbruch der Dunkelheit bisher ein gewisses Unbehagen einstellte.

Von Christoph Spangenberg