zum Hauptinhalt

Hunde sollen beim Gassi gehen grundsätzlich an die Leine genommen werden. Wer sich vor den Biestern fürchtet, wird sich freuen. Doch mit der Ode an die Freude dürfte es schnell vorbei sein, wenn Plan B folgt.

Von Klaus Kurpjuweit

Zehn Jahre Boot und Fun Berlin – maritime Entdeckungen auf der Messe Im November mit dem Kajak auf die Müggelspree? „Das ist nicht verrückt“, sagt Arthur Wendt, „sondern superschön.

Das nennt man dann wohl Kunst. Fußgänger jubeln ("Cool!") oder haben gleich wohlmeinende Ratschläge für Künstler Thomas Plattner parat ("Häng dich gleich dazu!").

Endlich ist der neue Weihnachtsbaum am Breitscheidplatz da – und wieder gibt er Anlass zum Streiten.

Von Thomas Loy

In Berlin sieht man vielerorts Spendenbüchsen mit einem Moschee-Logo. „Islamic Relief“ stellt sie auf. Der muslimische Verein gehört zur „Aktion Deutschland hilft“ – im Team mit christlichen Organisationen.

Von Daniela Martens

Mit Zahnarztbesteck legten Archäologen am Schlossplatz ihre Funde frei Ab 12. Januar sind die Preziosen im Neuen Museum zu besichtigen.

Von Ralf Schönball

Der Wunsch ließ den Spendenverein erstmal stutzen: Die Tagespflege auf der Schöneberger Insel des Nachbarschaftsheims Schöneberg wünschte sich unter anderem eine „Wii“-Sport-Computerspielkonsole. Doch dann verstanden wir.

Foto: dpa/Soeren Stache

Zur Pressekonferenz kommt Volker Schlöndorff zu spät. Er ist im Studio aufgehalten worden, wo gerade sein neuester Film „Das Meer am Morgen“ synchronisiert wird, der seine Uraufführung im Februar auf der Berlinale erleben soll.