zum Hauptinhalt

Annika Schönstädt

Freie Autorin

Annika Schönstädt schrieb für die Tagesspiegel-Ressorts „Genuss“ und „Leute“.

Aktuelle Artikel

Langostino im Restaurant Hugos

Edles vom Karpfen, ein Menü nur aus Desserts, aromatische Verdichtungen einer Kindheit in Österreich und eine dicke Überraschung: Hier sollte man hingehen, wenn es was Besonderes sein darf.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Bernd Matthies
  • Annika Schönstädt
Restaurant Osmans Töchter, Prenzlauer Berg

Mezze, Zucchiniblüten, Lammragout, Muscheln und Ratatouille: Wo man sich in Berlin den Süden auf den Teller holt.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Bernd Matthies
  • Annika Schönstädt
Vergisst man nicht: Bratwurst im „Merold“.

Wo man in Berlin besonders gut Gans, Schnitzel, Zwiebeltarte und Steinpilzsuppe isst: unsere Empfehlungen für moderne Heimatküche.

Von
  • Ulrich Amling
  • Elisabeth Binder
  • Bernd Matthies
  • Thomas Platt
Smashburger sind in den USA der Standard. Als Goldies die ersten in Berlin brutzelte, ging ein Hype los.

Lamm-Kebap, Smash Burger, Edel-Pommes, gefüllte Muscheln, Bánh Mì und – natürlich – Currywurst: Wo man in Berlin richtig gut auf die Hand isst.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Ferdinand Dyck
  • Bernd Matthies
Als LKA-Ermittler Gabriel Bach in der ARD-Thriller-Serie „Informant“ steht Jürgen Vogel zwischen den Fronten.

Schauspieler Jürgen Vogel über seine Rolle in der ARD-Serie „Informant“, echte Gefühle vor der Kamera – und die Filmbranche nach #metoo.

Von Annika Schönstädt
In „die alte Dame“ investiert: Clärchens-Eigentümer Yoram Roth.

Alter Ort, neues Restaurant: Nach dem Tacheles hat Yoram Roth in einen weiteren Berliner Lieblingsort investiert. Im Interview spricht der Unternehmer über den Vorwurf der Gentrifizierung.

Von Annika Schönstädt
Seit 2020 lebt und arbeitet Timo Franke in Berlin.

Nach einem Herzstillstand wurde Küchenchef Timo Franke Veganer – und speckte 60 Kilo ab. Statt Sterneküche serviert er in Kreuzberg nun pflanzenbasierte französische Klassiker.

Von Annika Schönstädt
Essen gehen im Dong Xuan Center mit Tran Nam Nguyen im Vietnam Quan Restaurant, Herzbergstraße 104.

Pho, Curry, Bibimbap, Karaage – traditionell oder ganz neu interpretiert: die aufregendsten Geschmäcker von Vietnam bis Sri Lanka in zehn Adressen.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Annika Schönstädt
Pizza Margherita (12 Euro, jedes Topping 3 Euro), einmal mit Porcini (Steinpilzen), einmal mit Friarelli (Stängelkohl) bei „Mangiare“.

Die Welt isst eine Scheibe. Aber wo gibt es die besten Margheritas und Deep-Dish-Pizzen der Stadt? Fünf Adressen mit und ohne geschmolzenen Käse.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Ferdinand Dyck
  • Annika Schönstädt
Gute Laune mit Maskottchen: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (r.) beim Hoffest.

Zum zweiten Mal war Kai Wegner als Regierender Bürgermeister Gastgeber des Berliner Hoffests am Roten Rathaus. Fast alles war bei der 22. Ausgabe wie immer – fast.

Von Annika Schönstädt
Beekeeper aus Leidenschaft: Torsten Hernandez Trigo.

Beekeeper Torsten Hernandez Trigo betreut im Schlosshotel Berlin in Grunewald 150.000 Bienen. Jetzt konnte zum ersten Mal Honig geerntet werden.

Von Annika Schönstädt
Zuckermelone mit Kokossirup von Kochbuchautorin Katharina Seiser.

Gerade haben Wasser-, Honig- und Zuckermelonen Hochsaison. Wie man sie zur eiskalten Erfrischung pimpt, verraten Sternekoch, TV-Köchin und Kochbuchautorin.

Von Annika Schönstädt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })