
© Donnafugata/Gambina
Tagesspiegel Plus
Wiederentdeckung der Süße: Die heroischen Reben von Pantelleria
Einst als flüssiges Gold hochgeschätzt, heute aus der Mode gekommen: eine Reise auf die Vulkaninsel Pantelleria, wo die Tradition des Süßweins lebt.
Von Ulrich Amling
Stand:
Schroff und windumtost ragt sie auf aus dem Wasser, näher an Tunesien als an Sizilien gelegen: Pantelleria, die schwarze Perle des Mittelmeers. Dass die Ankunft auf der Vulkaninsel gelingt, ist nie gewiss; wenn es stürmt, kann die Fähre nicht anlegen und die Propellermaschine nicht landen. Mistral und Scirocco haben die Insel, deren Name aus dem Arabischen stammt und „Tochter der Winde“ bedeutet, fest im Griff.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true