
Das Jugendprojekt „Beat it, Spray it, Break it!“ findet seinen Abschluss in einem Dokumentarfilm
Das Jugendprojekt „Beat it, Spray it, Break it!“ findet seinen Abschluss in einem Dokumentarfilm
Das Jugendprojekt „Beat it, Spray it, Break it!“ findet seinen Abschluss in einem Dokumentarfilm
Die Hypovereinsbank Potsdam hat ihre Kundenfiliale grundlegend modernisiert
40 Asylsuchende sollen in Innenstadt unterkommen. Kritik an neuer Unterkunft auf Hermannswerder
Inklusion im Sport ist für Potsdamer nichts Neues: Immerhin haben die paralympischen Schwimmer im Luftschiffhafen ihren Bundesstützpunkt. Der größte Sportverein der Landeshauptstadt, der SC Potsdam, möchte nun in seinen Inklusions-Bemühungen noch einen Schritt weiter gehen und ab nächstem Jahr unter dem Titel „My Team“ ein neues Projekt für junge Sportler mit Behinderungen anbieten: Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren sollen bei einem „Probe-Sportart-Programm“ verschiedenste Sportarten durchlaufen können.
Afrofuturistische Superhelden, transsexuelle Comicfiguren, höllische Kämpfer für das Gute: Die Gesellschaft für Comicforschung widmete sich auf ihrer Jahrestagung in Berlin den Grenzüberschreitungen - mit oft überraschenden Ergebnissen.
Ed Piskor hat in seiner Graphic Novel „Wizzywig“ mehrere reale Computer-Hacker zu einer Figur verschmolzen - ein eindrucksvolles Projekt mit einigen erzählerischen Schwächen.
Eine Europalette mit 250 Kilo Gewicht auf dem Rad transportieren? Kein Problem für das Elektro-Schwerlastenrad des Berliner Start-ups Velogista.
Die Fotografin Ilse Ruppert porträtierte Stars wie Keith Richards oder Rio Reiser. Einige ihrer Arbeiten sind derzeit im Potsdamer Restaurant Babelfood zu sehen
329 Potsdamer nannten Vorschläge für Kontrollstellen beim „Blitzer-Marathon“. Die Autofahrer waren an diesem Tag jedoch besonders langsam unterwegs
Grenzüberschreitende Comic-Forschung: Vom 25. bis 28. September findet in Berlin die neunte ComFor-Jahrestagung statt.
Interkulturelle Woche mit 20 Veranstaltungen in Potsdam. Festessen mit Flüchtlingen am Schlaatz.
Bierkonsum, Kriminalität oder Korruption: Nachwuchsjournalisten lernen beim M100-Workshop in Potsdam, was man aus Statistiken machen kann
Bierkonsum, Kriminalität oder Korruption: Nachwuchsjournalisten lernen beim M100-Workshop in Potsdam, was man aus Statistiken machen kann
Wie lebt es sich in der Gartenstadt? Zwei Drewitzer, die in eine sanierte Wohnung gezogen sind, haben nicht nur Lob übrig
Der Rotary-Club „Alter Markt“ richtet das beschädigte Baudenkmal Marienquelle wieder her. Die Quelle war zehn Jahre lang zugewachsen und das Portal mit Graffiti besprüht
1972 wurde der Stadtteil Zentrum-Ost aufgebaut – fast genauso lange existiert auch der Schulstandort, der aus der heutigen Gesamtschule „Peter Joseph Lenné“ und der Grundschule am Humboldtring besteht. Am Montag feierten beide Schulen gemeinsam ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem großen Hoffest.
Der Webcomic „The Oatmeal“ hat zu fast allem eine Meinung – und Millionen Leser lieben ihn dafür. Inzwischen gibt es die Eisner-Award-prämierten Comics auch auch in gedruckter Form auf Deutsch.
Berufsinformationszentrum wurde neu gestaltet
Iris Berben, Wolfgang Schäuble, Henry Maske, Peter Maffay – das Kongresshotel Potsdam hat im Laufe seines zehnjährigen Bestehens viele prominente Gäste beherbergt. Heute ist das einstige Schulungszentrum laut eigener Aussage das größte Tagungshotel Brandenburgs – und Schauplatz von Wissenschaftskongressen oder Tagungen der Pharma-Industrie wie von Großhochzeiten oder Koalitionsverhandlungen.
Am 28. August eröffnet im Belvedere eine umfassende Ausstellung zur Geschichte des Pfingstbergs
Am 28. August eröffnet im Belvedere eine umfassende Ausstellung zur Geschichte des Pfingstbergs
Die Berliner Andreas und Christian Bergel organisieren ein großes Zwillingstreffen in Potsdam
Ab Montag fährt zwischen Griebnitzsee und Berlin-Wannsee 18 Tage lang keine S-Bahn
öffnet in neuem Tab oder Fenster