zum Hauptinhalt

Jugendprojekt zwischen Groß Glienicke und Schlaatz: Keine Angst vorm Schlaatz

Das Jugendprojekt „Beat it, Spray it, Break it!“ findet seinen Abschluss in einem Dokumentarfilm

Stand:

Was verbindet den Schlaatz und Groß Glienicke? Auf den ersten Blick nicht viel, doch in den vergangenen Monaten kamen sich die beiden Stadtteile ein klein wenig näher: Acht Monate lang nahmen 26 Jugendliche aus dem Schlaatz und Groß Glienicke am Projekt „Break it, Spray it, Beat it!“ teil, übten sich in Breakdance, Graffitikunst und „Drum’n’Beats“ – Percussion mit Alltagsgegenständen. Daraus entwickelten die Zwölf- bis 18-Jährigen eine gemeinsame Performance. Auftritt und Vorbereitungen wurden mit Kameras begleitet. Ergebnis ist ein 90-minütiger Dokumentarfilm, der am Freitag um 18 Uhr im Treffpunkt Freizeit Premiere hat. Über 150 Gäste werden erwartet. Auch die 15 Graffiti-Leinwände, die im Laufe der letzten Monate entstanden sind, werden am Freitag noch einmal gezeigt. Schon im Juni beim „Swamp Open-Air – Breakdance & Graffiti Jam“ war das Jugendkulturprojekt in Potsdam zur Aufführung gekommen.

Es war ambitioniert – und ein voller Erfolg: „Die Kids haben rangeklotzt, ich bin echt stolz auf sie“, sagt Ina Beu, eine der Projektleiterinnen vom Jugendclub Alpha im Bürgerhaus Schlaatz. „Super war auch, dass viele Eltern das Ganze unterstützt und sich am Ende bedankt haben. Das ist hier am Schlaatz nicht immer selbstverständlich.“ Von anfangs 60 Interessenten blieben 26 bis zum Schluss mit dabei – ein guter Schnitt, findet Beu: „Das war die richtige Zahl für die Workshops.“

Mehr dazu lesen Sie in der FREITAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Auch die Teilnehmer sind vollauf zufrieden: „Es gab keine Phase, wo ich mal keine Lust hatte“, sagt Cihan Özcan. „Ich habe noch nie bei so etwas Großem mitgemacht!“ Der 18-Jährige kommt regelmäßig zum Alpha und hatte bereits Breakdance-Erfahrungen. Für den Breakdance-Workshop hatten die Initiatoren zwei erfahrene Trainer engagiert, darunter Vincent Grätz, der vor Kurzem mit Potsdams Ehrenamtspreis geehrt wurde.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })