
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Zehn Kilometer für die Gäste Das Kongresshotel feiert zehnjähriges Jubiläum
Iris Berben, Wolfgang Schäuble, Henry Maske, Peter Maffay – das Kongresshotel Potsdam hat im Laufe seines zehnjährigen Bestehens viele prominente Gäste beherbergt. Heute ist das einstige Schulungszentrum laut eigener Aussage das größte Tagungshotel Brandenburgs – und Schauplatz von Wissenschaftskongressen oder Tagungen der Pharma-Industrie wie von Großhochzeiten oder Koalitionsverhandlungen.
Stand:
Iris Berben, Wolfgang Schäuble, Henry Maske, Peter Maffay – das Kongresshotel Potsdam hat im Laufe seines zehnjährigen Bestehens viele prominente Gäste beherbergt. Heute ist das einstige Schulungszentrum laut eigener Aussage das größte Tagungshotel Brandenburgs – und Schauplatz von Wissenschaftskongressen oder Tagungen der Pharma-Industrie wie von Großhochzeiten oder Koalitionsverhandlungen. Gefeiert wird diese Erfolgsgeschichte am Donnerstag mit einem großen Jubiläumsfest.
Erbaut worden war das futuristische Ensemble am Luftschiffhafen 1996 als Weiterbildungsstätte für den Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverband: „Nach der Wende gab es bei der Sparkasse erhöhten Bedarf nach Weiterbildung in Ostdeutschland“, sagt Jutta Braun, seit 2004 Geschäftsführerin des Vier-Sterne-Hotels. Bald war das Haus damit allein nicht ausgelastet, während andererseits von verschiedenen Seiten – unter anderem von der Bundeswehr – Anfragen kamen, die Immobilie zu nutzen. Schon 1998 hatte ein deutsch-französisches Gipfeltreffen mit den damaligen Regierungschefs Gerhard Schröder und Jacques Chirac hier stattgefunden.
2004 wandelte der Sparkassenverband die Akademie zum Hotel um. „Es war ein Wagnis, die ersten drei Jahre waren schwierig“, erinnert sich Braun. Vieles musste umgebaut werden: „Ein Foyer und eine Lobby so wie heute gab es nicht.“ Wo heute das Restaurant „Lemon“ ist, war eine reine Verkehrsfläche. Auch die Außenanlagen mussten erschlossen werden.
So wie das weitläufige Gebäude damals konzipiert worden war, würde man heute kein Hotel mehr bauen, sagt Braun: Die Hauptküche ist vom letzten Tagungsraum einen halben Kilometer entfernt, an geschäftigen Tagen laufen die Mitarbeiter bis zu zehn Kilometer. Heute hat das Hotel 150 Mitarbeiter, 2004 waren es 14, da Bereiche wie die Gastronomie an Externe vergeben waren.
Nach und nach konnte sich das Hotel etablieren, zu den Stammgästen gehören Sportvereine wie Turbine Potsdam oder Gewerkschaften. Seit Jahren finden hier Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes statt. Eine Ursache des Erfolges sei sicherlich der Standort Potsdam, so Braun: „Das Kongresshotel ist gut für Potsdam, aber Potsdam ist auch gut für das Kongresshotel.“
Rund 2 400 Veranstaltungen gibt es jährlich und Braun will dafür sorgen, dass es den Gästen nicht langweilig wird: 2014 wurde im Garten das „Gipfel Stüberl“ für gemütliche Hüttenabende eröffnet, derzeit werden einige Einzel- zu Doppelzimmern umgewandelt und künftig soll es mehr Wohlfühlbereiche, eine Seesauna und ein Schwimmbad geben. Erik Wenk
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: