Potsdam-Mittelmark - Tremsdorf, Plötzin, Derwitz, Beelitz-Heilstätten und Ferch – es sind einige der Orte im Speckgürtel, deren Einwohner für eine Bus- oder Bahnfahrt in die Stadt deutlich mehr zahlen müssen als ihre Nachbarn. Die fünf „Grenzorte“ sind nicht mehr ins Tarifgebiet Berlin ABC einbezogen.
Henry Klix

Schwielowsee - 120 Fahrradfahrer und 60 Wanderer hat Rainer Müller auf dem Fercher Uferweg in anderthalb Stunden an einem Frühlingstag gezählt. Die Unterhaltungen, die er mit Passanten führt, will er nicht missen.
Teltower Rathaus versendet Zahlensuppe an Haushalte. Kommunalrechtler skeptisch über Sponsoring
Kleinmachnow - Zuspruch für den Schleusenausbau in Kleinmachnow: Eine Petition der Initiative „Weitblick“ haben mittlerweile über 25 000 Menschen unterzeichnet. Das teilten die Industrie- und Handelskammern Brandenburgs, die Weitblick angehören, gestern in einer Pressemitteilung mit.
Schwielowsee - Unverhoffte Unterstützung für die Firma Bothe: Der Potsdamer SPD-Chef Mike Schubert hat sich im Streit um die Erweiterung eines Bootssteges als Mediator zur Verfügung gestellt. „Es wäre wünschenswert, wenn die für alle Seiten belastende Situation ohne Rechtsstreit befriedigend beendet werden könnte“, so Schubert in einer Pressemitteilung.

Standortfrage und fehlendes Geld gefährden Spielbetrieb. Dabei gibt es Chancen für ein breiteres Konzept
Tausende werden am Sonnabend und Sonntag den neuen Landtag anschauen. Eigentlich waren die Tickets alle vergriffen, doch nun soll es wohl doch noch neue geben. Na dann: Hereinspaziert!

Vor einem Jahr ist in Werder eine Wohnung in der Eisenbahnstraße ausgebrannt. Der Mieter musste sich gestern vor dem Amtsgericht für seine Chilizucht rechtfertigen
Bliesendorfer Initiative: Entwicklung war zu erwarten. Mehr als 1000 Einwendungen gegen Windpark

Er verleiht Boote in Caputh und wollte einen etwas größeren Steg. Seitdem ringt Andreas Bothe mit Nachbarn und Behörden. Nach über vier Jahren geht es jetzt um seine Existenz
Eigentümerin warnt Stadt davor, das Vorkaufsrecht für Teilfläche des Seegrundstücks zu ziehen
Die Baugrundstücke in den Havelauen-Nord sind verkauft. Jetzt geht es in den Havelauen-Süd weiter

Seit vier Jahren vergibt der Landkreis die Bettenprämie – mit überraschenden Effekten
Die Blütenstadt Werder (Havel) und die Rübchenstadt Teltow zieren sich noch, anderswo sind offizielle Ortsnamen-Zusätze stark nachgefragt.
Werder (Havel) - Hinter den Plänen des Vereins „Orphée Werk Kunst Atelier e.V.
Das war das Jahr 2013 in Potsdam-Mittelmark: Bei Bushido hat’s gebrannt, eine junge Werderanerin lässt für den Playboy die Hüllen fallen und in Kleinmachnow sollen unsichtbare Farbkleckse Diebe zur Strecke bringen

Das war knapp: Weil eine 16-Jährige direkt an den S-Bahngleisen am Teltower S-Bahnhof ihre Notdurft verrichtet hat, musste ein Zugführer zur Notbremse greifen.

APM entsorgt jetzt deutlich mehr Müll – und immer weniger Christbäume
Wie Heidemarie Garbe ihr Elternhaus in Werder zur Muckerstube machte und das Heimatmuseum in wenigen Jahren fast überall bekannt wurde
Seit 95 Jahren gibt es die Siebenter-Tag-Adventisten in Werder. Am Datum der Geburt Christi haben sie erhebliche Zweifel
Kurbeitrag von 1,50 Euro am 1. Mai beschlossen
Werder (Havel) - Werder erwartet im kommenden Jahr Steuereinnahmen von fast 26 Millionen Euro. Das wären 1,6 Millionen Euro mehr als in diesem Jahr.
Bebauungsplan für Caputher Quartier nach Kontroverse verabschiedet
Landrat Blasig machte gut Wetter für die Blütentherme – seine SPD-Genossen bibberten vor der Tür