Stahnsdorf - Wird in Stahnsdorf zu lax mit der Vergabe öffentlicher Aufträge umgegangen? Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) hat eine entsprechende Kritik des SPD-Ortsverbandes gestern zurückgewiesen.
Henry Klix

Schwielowsees Feuerwehr bekam Einsatzleitwagen, der seinesgleichen im Landkreis sucht

Betreiber will die Pacht halbieren. Kritik von Stadtverordneten und Händlern lässt er nicht gelten
Stahnsdorfs Bürgermeister Albers wegen Verdachts der Vorteilsnahme im Visier der Staatsanwaltschaft
Tourismusmanager Matthias Wedepohl würdigt Erfolge des Erholungsortes – und zählt die Defizite auf
Petzows Ortsvorsteher Hanike will nach 20 Jahren im Amt aufhören. Vorher hat er aber noch ein letztes Projekt

Caputher Ortsbeirat verärgert über Aussagen des Potsdamer Rathauses zum schlechten Straßenzustand

Nach dem Fund einer Babyleiche in einem Kompostierer hat die Mutter die Tat eingeräumt, das Amtsgericht Potsdam erließ Haftbefehl. Warum die Frau ihren Sohn umbrachte, ist aber noch vollkommen unklar.

Heinz Steinhart von der Kristall Bäder AG verweist darauf, dass die Forderungen an Werder angemessen seien. Werders Bürgermeister Werner Große: Erst mit Begründung können wir das prüfen

Warum die 34-Jährige ihren erst einige Tage alten Sohn erstickte, ist noch unklar. Das Amtsgericht erließ einen Haftbefehl

Warum die 34-Jährige ihren Sohn erstickte, ist noch unklar. Ein Gericht erließ nun Haftbefehl.

UPDATE Nur wenige Stunden nach dem grausigen Fund scheint der Fall geklärt: Die Mutter eines toten Säuglings ist in Haft. Doch warum musste ihr Kind sterben?
Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) ist bekannt dafür, kein großer Freund von teuren Konzeptpapieren zu sein, die dann doch nur in irgendwelchen Verwaltungsarchiven schlummern. Statt von praxiserfahrenen Insidern und Bewohnern werden sie von Ingenieurbüros von Ganzweitweg erstellt.

Potsdam und der Landkreis Mittelmark wollen gemeinsam um Fördermittel werben. Verbessern soll sich vor allem der Nahverkehr.

Baby soll in Schnellkompostierer versteckt gewesen sein. Mutter wurde gestern vernommen
Baby soll in Kompostierer versteckt gewesen sein.

Grausiger Fund: Am Dienstag wurde die Leiche eines Babys in einer Siedlung im brandenburgischen Glindow entdeckt. Sie soll in einem Schnellkompostierer versteckt gewesen sein. Die Mutter wurde vernommen.

Die Kristall Bäder AG hat vor der Auftragsvergabe für Werders Blütentherme von der schlechten Bodenbeschaffenheit des Baufeldes gewusst. Jetzt will sie Mehrkosten dafür geltend machen
Die Kristall Bäder AG bietet die Offenlegung des ÖPP-Vertrags an und fordert von der Stadt, ihre Hausaufgaben zu machen. Das Rathaus sieht keine Chancen mehr für eine Eröffnung in diesem Jahr
Erfolg für Bürgerinitiative: Investoren müssen bei Plänen für neuen Netto-Supermarkt in Werder nochmal nachbessern

Regionalplan mit 24 neuen Windeignungsgebieten wird wegen Änderungen in Bliesendorf und Trebbin erneut ausgelegt. Beelitz könnte mit eigener Planung Großteil der geplanten Windräder verhindern

Potsdamer SPD sieht keine Konkurrenz zu Potsdamer Bad. Verärgerung in Werder über Nachforderung
Werder (Havel) - Die Stadt Werder soll für den Bau der Blütentherme 900 000 Euro nachlegen. Eine entsprechende Forderung hat in dieser Woche die Kristall Bäder AG aufgemacht.

Neues Tourismuskonzept ohne große Investitionen. Saß: „Jetzt sind die Wirtschaftsakteure an der Reihe“