
Dritter Obstbaustammtisch in Groß Kreutz / Hilfsangebot der Obstbauversuchsanstalt Müncheberg

Dritter Obstbaustammtisch in Groß Kreutz / Hilfsangebot der Obstbauversuchsanstalt Müncheberg

Drei weitere Prozesstage bereits „austerminiert“ / Früherer Finanzberater des Hoteliers belastet die ILB

Die Geltower Ortsbeiratssitzung am Montagabend ist heftig daneben gegangen. Die „Richter Recycling GmbH“ am Ortsrand ist endgültig zum Zankapfel geworden: Anwohner fordern jetzt, dass der Firmenstandort wegen des Krachs verlegt wird.
UPDATE. Seit Juni 2011 sitzt der Hotelier Axel Hilpert in Untersuchungshaft. Nach PNN-Informationen aus Justizkreisen könnte er nach dem bisherigen Verlauf des Betrugsprozesses um das "Resort Schwielowsee" bald entlassen werden.
Werder (Havel) - Im Betrugs-Prozess gegen den schillernden Hotelier Axel Hilpert gerät nach der Investitionsbank nun das Wirtschaftsministerium Brandenburgs in ein merkwürdiges Licht. Wie in der Verhandlung am Montag publik wurde, hat der damalige Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) die Ausnahmegenehmigung für die Millionenförderung des „Resorts Schwielowsee“ erteilt, obwohl es Widerstände bis hinauf in die Ministeriumsspitze gab.

Unter den 120 Seen, die das Land vom Bund übernehmen wird, ist auch der Caputher See. In der Gemeinde Schwielowsee atmet man auf und hofft, die Sanierung in Angriff nehmen zu können
Henry Klix meint, Bürgerbefragungen sind kein Ersatz für politisches Handeln. Auch Beton nicht. Das gilt besonders beim Thema Havelspange
ILB will Axel Hilpert nicht den Todesstoß versetzen / Aufschläge beim Bau des Resorts Schwielowsee bleiben Thema im Prozess

Landratsamt will Rettungsdienst nicht rekommunalisieren / Verdi zweifelt an früherer Tarifzusage

Investor wartet seit zweieinhalb Jahren auf Baugenehmigung – auf PNN-Anfrage wurde sie jetzt zugesagt
Dass Abrechnungen gegen Förderrichtlinien verstießen, interessierte dabei nicht
Die Gemeinde Schwielowsee kritisiert den unterschiedlichen Umgang der Denkmalschützer mit Kommunen und Privatinvestoren bei Denkmalobjekten.

Werder (Havel) - Rund um die Blütentherme in Werder will die Stadt mit flankierenden Maßnahmen zum Erfolg des Projektes beitragen. Laut einer Rathausvorlage sollen dafür in diesem und im nächsten Jahr 660 000 Euro im Haushalt bereitgestellt werden.

Durfte der Hotelier beim Bau des Resorts 9 Millionen Euro rausschlagen? Hilpert meint: Ja. Und behauptet, dass die ILB davon wusste

Es ist ein großes Thema bei deutschen Unternehmen: der Technologie-Klau der Chinesen. Udo Müller vom „MC Blütenstadt Werder“ kann darüber lachen.

Festwiese verhunzt, Ortsbeirat abgebrochen – da hilft auch kein Fass Bier

Das Hotelprojekt in Petzow liegt wegen der Hilpert-Affäre auf Eis. Doch für den Garten hat ein Investor jetzt einen Plan.
Landratsamt erteilt Abrissgenehmigung für denkmalgeschützte Jugendherberge in Werder
Während die Hotelpläne auf Eis liegen, bestehen jetzt Pläne für die Belebung des früheren Schlossgartens

Phöbener vom Lkw-Lärm genervt / Weit über 100 Laster donnern seit August täglich zur Deponie Deetz
UPDATE. Ein Arbeitsloser drohte einer Unternehmerfamilie aus Rogäsen mit Mord. Er wollte 800000 Euro. Polizei und Staatsanwaltschaft kamen ihm nach vier Tagen per Handyortung auf die Spur.
Kleinmachnow - Die „Aktionsgemeinschaft Stammbahn“ hat die Aktivitäten zur möglichen Wiederbelebung der S-Bahnverbindung von Kleinmachnow nach Berlin kritisiert. „Kleinmachnow braucht so eine Schienenanbindung nicht“, sagte der Vorsitzende der Initiative Peer Hartwig gegenüber den PNN.
Ermittler kamen ihm nach vier Tagen auf die Spur.
Ein Unternehmer aus Brandenburg ist mehrere Tage lang erpresst worden. Der Täter drohte, ein Familienmitglied zu erschießen. Am Samstag gelang es der Polizei, den Mann zu fassen - dank Handyortung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster