Die Fercher Obstkistenbühne startet runderneuert in ihr 19. Jahr
Henry Klix
Kammerpräsident Bernd Ebert besuchte drei Glindower Firmen – und zog ein erfreuliches Resümee
In einem Zeitensprünge-Projekt recherchierten Mitglieder des Jugendklubs zum Kurhaus in Ferch

Wie Werders Bürgermeister Werner Große am Sonntag erneut die Stadt für sich gewann
nasien stark nachgefragt

Sein Rekordergebnis von 2002 hat er am Sonntag nochmal verbessert / Freibier bei der Wahlparty

Glindower Halle nach umfangreicher Sanierung eröffnet / Große: Kapazitäten seit der Wende verdoppelt
HGW und Investorin Annette Gast wollen die Bauarbeiten bis Dezember abschließen

Werner Große und Peter Kames haben sich im Werderaner Bürgermeisterwahlkampf nicht wehgetan
Zum 120. Geburtstag bekam die Werderaner Feuerwehr gestern neue Wache und neues Löschfahrzeug
Beelitz - Eine Stichwahl zwischen Bernhard Knuth vom Bürgerbündnis und SPD-Amtsinhaber Thomas Wardin galt als wahrscheinlich, doch die Bürgermeisterwahl in Beelitz war ein politisches Beben: Knuth gewann mit 63,2 Prozent. Und für Wardin muss sich der demokratische Wille am Sonntag wie ein Schlag in die Magengrube angefühlt haben: 28,4 Prozent!
Bürgermeister Große will es nochmal wissen / Dienstagabend spielte er in Phöben seine Stärke aus
Potsdamer Handwerkskammer feierte im Caputher Gildehaus 20 Jahre Selbstverwaltung
21 und 38 Prozent
Werders Stadtverordnete lassen sich erneut auf Stasi-Mitarbeit überprüfen / Gegenstimmen von Linken
Der Petzower Radweg-Putsch findet kein Ende: Gerd Georg Jäger überzieht das Rathaus mit Klagen
Herausforderer Peter Kames führt seinen Wahlkampf gegen Werner Große mit Gelassenheit und Humor
Der Eichenprozessionsspinner wird für das Waldgebiet zwischen Caputh und Ferch zur ernsten Gefahr
Schwielowsee - „Heinz und Helmut“ heißt eine Rubrik im Heimatblatt der Gemeinde Schwielowsee, dem „Havelboten“. Die beiden fiktiven Mitbürger unterhalten sich über Müllabfuhr und Hundedreck, laute Nachbarn und lästige Werbepost – handfeste Themen, das klingt nicht immer geschliffen.
Aschermittwoch haben einstige KCW-Leute ihren eigenen Verein gegründet
Werder (Havel) - Wie geht es weiter mit der Förderung von Solarparks in Deutschland? Die Entwickler der in Bliesendorf geplanten Photovoltaikanlage bekamen gestern Informationen aus erster Hand: Die parlamentarische Staatssekretärin des Bundesumweltministeriums, Katherina Reiche (CDU), erkundigte sich vor Ort über das Projekt und brachte Neuigkeiten über geplante Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes mit.

Ronny Pietzner übernimmt Gastronomie im Spargelhof Klaistow / Die Bismarckhöhe bleibt ein Thema

Potsdam und Werder haben einen Wettlauf begonnen, wer schneller das schönere Freizeitbad baut
Wenige Monate vor der Bürgermeisterwahl entscheidet sich, ob Schwielowsee „Erholungsort“ wird