zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Brunzlow

Dass eine Sporthalle ohne Ersatz abgerissen werden soll, ist inakzeptabel. Die Halle ist nicht in bestem Zustand und sie steht auf königlichem Gelände, doch darf das nicht Grund dafür sein, den Hochschulsport sowie den Potsdamer Vereins- und Freizeitsport mit seinen Sorgen alleine zu lassen.

Von Jan Brunzlow

Es geht doch, ein Stadtfest für Familien und Musikfans gleichermaßen zu organisieren. Einige Jahre mussten sich die Stadtwerke den Vorwurf gefallen lassen, ihr eigenes Festival zu pompös zu kreieren.

Von Jan Brunzlow
Immer höhere Kosten verursachen die Sanierungen und Neubauten im Sportareal Luftschiffhafen. Der Zuschuss der Stadt muss um ein Drittel erhöht werden und steigt auf 3,5 Millionen Euro pro Jahr. Zu viel, sagt der Kämmerer und will mehr Einnahmen.

Die Stadt will zusätzliche Ausgaben durch neue Einnahmen ausgleichen – Vorschläge gibt es viele

Von Jan Brunzlow

Froh sind die Kinder, wenn sie einen Ferienpass in den Händen haben und mit nach Hause bringen. Es ist ein Heft, in dem alle anderen Ferientermine als der Besuch bei Oma und Opa oder die xte Radtour mit den Eltern um den Schwielowsee stehen.

Von Jan Brunzlow

Überfüllte Grundschulen, die Mangelware Hortplatz, immer wieder aufgeschobene Gebäude und Toilettensanierungen, die Sperrung von Klassenräumen wegen Brandgefahr, aufgrund vieler Ausfallstunden erregte Eltern und jetzt Schüler, die nicht an der Schulform lernen dürfen, an der sie gerne möchte – in Potsdams Schullandschaft herrscht Konfusion. Jahrelang haben Schulamt und Schulverwaltung einen Mangel verwaltet.

Von Jan Brunzlow
Kein Eingang. Die Bedenken gegenüber dem Projekt Freiland und dessen Finanzierung werden größer.

Zu teuer, zu groß, und überhaupt – das Jugendprojekt „Freiland“ könnte scheitern, weil die Bedenken über Pinke-pinke größer werden

Von Jan Brunzlow

Autos, Autos, Autos – das angeblich liebste Spielzeug deutscher Männer ist immer für einen politischen Großeinsatz gut. Das hat die Potsdamer Linke gemerkt.

Von Jan Brunzlow

Das Straßenbahnnetz der Stadt soll weiter wachsen. Glaubt man dem Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe, sind die Bahnanbindung nach Teltow oder Golm weiterhin möglich und werden sogar auf ihre Wirtschaftlichkeit hin untersucht.

Von Jan Brunzlow

Stadtverordnete zweifeln an Finanzierung des Projektes Freiland / Grundsatzentscheidung gefällt

Von Jan Brunzlow
Mehr Schule. In Potsdam haben die Mitglieder des Bildungsausschusses gestern Abend für eine Erweiterung der Potsdamer Schulstruktur gestimmt. Sie soll sich besser am Willen der Eltern und Schüler orientieren.

Das Schulnetz wird ausgebaut: Zwei Gymnasien und eine Oberschule entstehen neu – und auch das Berufsabi wird wieder eingeführt

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })