Fiebig Bau und MHP im Lerchensteig schalten Anwälte ein / Bretz kritisiert Verhalten der Stadt
Jan Brunzlow
Seit 14 Jahren bastelt Berlins Parlamentspräsident und früherer Regierender Bürgermeister Walter Momper an der Bebauung eines Wassergrundstücks in Potsdam, gestern hat er das 40-Millionen- Euro-Projekt erneut vor dem Aus gerettet.
Die PNN-Radfahrt KommandanTour führte vorbei an 43 Kilometern Weltgeschichte – von vorgestern bis heute
Jan Brunzlow über einen Anruf von Herrn Scharfenberg und seine Zukunft

Stadtverordneter attackiert Hans-Jürgen Scharfenberg und ist damit nicht der Erste: Kritik an Führungsstil

TwinTowers an der Havel und zwei Nebengebäude an der denkmalgeschützten Villa Karlshagen geplant
Die Pläne der Pro Potsdam am Luftschiffhafen werden eine neue Debatte auslösen. Gestern haben die Geschäftsführer der Gesellschaft die unabgestimmten Planungen vorgestellt: Ein siebengeschossiger Neubau als Anbau an das 14-geschossige Wohnheim soll entstehen und eine Bebauung links und rechts neben der maroden, denkmalgeschützten Villa Karlshagen.
Der Sanierungsträger Potsdam hat es vorgemacht: Bei Umverlegung des Verkehrs in der Mitte sind die Baukosten im geplanten Rahmen geblieben. Was an der im Auftrag der Stadtverwaltung sanierten Humboldtbrücke passiert, ist dagegen schwer vermittelbar.
SPD-Spitzenkandidaten Steinmeier und Platzeck versprühen Optimismus
Nacht der Kirchen, Kunst-Genuss- Tour oder Tag des offenen Denkmals – beliebte Veranstaltungen in Potsdam. Doch die Nacht der offenen Kirchen am heutigen Tag hat allen etwas voraus.
Die Bauverwaltung hat Oberbürgermeister Jann Jakobs als Unwissenden im Regen stehen lassen: In persönlichen Gesprächen mit der Unileitung hat Jakobs ein Grundstück zum Neubau einer Sporthalle an der Babelsberger Sandscholle zugesagt, welches nun doch nicht bebaut werden kann. Die eigene Bauverwaltung hat im Nachhinein dem Vorhaben, an dieser Stelle einen Ersatzbau für die alte Halle im Babelsberger Park zu errichten, eine Absage erteilt und den Platz für ungeeignet erklärt.

Zwölf Leser radelten mit den PNN überall dorthin, wo in Potsdam Zukunft gemacht wird: die FuTour
Jan Brunzlow über Kitaplatzmangel und ein nicht synchronisiertes System
Riva-Liebhaber treffen sich in Potsdam und präsentieren die historischen Boote
Bau einer neuen Sporthalle kostet bis zu drei Millionen Euro – andere Projekte problematisch
Die häufig belächelte Potsdamer Forderung nach einem Förderprogramm für den Wohnungsbau erhält neuen Zündstoff. Und sie erscheint aufgrund der neuen Zahlen verständlich.
Potsdam bekommt niemals eine erweiterte Fußgängerzone, weil sich Händler, Gastronomen und Anwohner selbst im Weg stehen und der Kunde bequem ist. Erneut ist die Diskussion um eine weitere Verkehrsberuhigung der Innenstadt rund um die Brandenburger Straße entfacht und erneut sind es die ewig alten Argumente, die Gegner und Skeptiker anbringen.

Was fehlt der Einkaufs- und den Seitenstraßen? Umfrage sowie ein Ideenworkshop sollen das klären
Jan Brunzlow über die neueste Studie zum Verhalten von Potsdamer Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Suchtmitteln
Telekom hat Investitionen abgeschlossen / Schnellste Breitbandverbindung seit gestern freigeschaltet

Arbeiten nachts und sonntags / Brücke wird einspurig / Bis Ende August fertig

Stadt und Universität einigen sich auf Hallenneubau in Potsdam / Ersatz für Sporthalle Park Babelsberg

Seit 1946 gab es die Firma Hans Kobert, doch 2007 war Schluss. Jetzt sind die Kobert-Brüder wieder da
In den nächsten Jahren sollen 79 Millionen Euro für Schulen und Kitas ausgegeben werden / Weitere 30 Millionen Euro für PPP-Projekte