zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Brunzlow

Wird es der letzte große Erinnerungschwung nach dem Mauerfall? 20 Jahre ist es her, dass die Mauer eingerissen worden ist.

Von Jan Brunzlow

HIV – drei Buchstaben, eine Diagnose. Beim Thema Aids sind klare Worte gefragt, zu bestimmten Anlässen auch schockierende, um für das Thema zu sensibilisieren.

Von Jan Brunzlow

Die Potsdamer Oberschulen haben es weiter schwer: Schüler und Eltern haben sich in diesem Jahr bei der Wahl einer weiterführenden Schule erneut mehrheitlich für die Schulformen Gesamtschule und Gymnasium ausgesprochen. Wie das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel gestern mitteilte, hat nur jeder zehnte Schüler Lust eine der vier Oberschulen zu besuchen.

Von Jan Brunzlow

Sonnenschein und 18 Grad Celsius im Schatten – wer hätte das nicht gerne in diesen trüben Tagen? Neidisch richten sich die Blicke daher auf den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs, der für zwei Tage in Cannes ist um die Landeshauptstadt auf der Immobilienmesse zu promoten.

Von Jan Brunzlow

Das Thema ist sensibel, obwohl es keinen Grund dafür gibt. Das Heim für Asylbewerber soll ab Sommer an den Schlaatz, eigentlich keine große Sache.

Von Jan Brunzlow

So, nun haben wir es. Das Konjunkturpaket ist beschlossen und Potsdam kann weiter aus dem Vollen schöpfen.

Von Jan Brunzlow

Wer sind die Verkehrsrowdys in der Stadt? Die Potsdamer Polizei meint, es sind die Radfahrer.

Von Jan Brunzlow

Potsdam-West - Die Landeshauptstadt bekommt eine Sporthalle: 15 Millionen Euro soll sie kosten, bis zu 2500 Zuschauern Platz bieten und neben Ballsportarten auch Heimstätte für den Bundesstützpunkt Judo und den Landesleistungsstützpunkt Fechten werden. Standort: Am Luftschiffhafen auf dem Areal des Parkplatzes neben der heutigen Ballspielhalle.

Von Jan Brunzlow

Mehr Marketing geht nicht – und alles ganz ohne Schlösser und Gärten. Potsdam als Filmmetropole bei der Berlinale, Potsdam als Medienstadt live auf N24 und Pro7, Potsdam als Tagungs- und Verhandlungsstandort in allen überregionalen Nachrichtensendern und Zeitungen.

Von Jan Brunzlow

Licht aus, Heizung aus, Auto stehen lassen – heute ist der Internationale Energiespartag. Die Stadt Potsdam hat alle Bürger aufgerufen, sich daran zu beteiligen und will heute zwischen 18 und 19.

Von Jan Brunzlow

Es ist noch nicht alles im Grünen Bereich. Während in der Landeshauptstadt in die Hände geklatscht wird, formiert sich Widerstand auf dem Land.

Von Jan Brunzlow

Es wäre wohl einer der größten Job- Motoren in Brandenburg: Mehr Personal für die Betreuung von Kindern im Land. Allein in Potsdam würden dadurch 264 Erzieher einen neuen Job finden.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })