zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Funde von der Steinzeit bis zum Mittelalter entdeckten Archäologen bereits in Krampnitz – aber richtig ausgewertet wurde das Material nie. Experten erwarten noch große Überraschungen HEUTE TEIL 4: Bodendenkmäler auf dem Krampnitz-Areal

Von Jana Haase

Am 22. Mai 1933 brannten auch in Potsdam Bücher. Um acht Uhr abends trafen sich demnach Anhänger verschiedener NS-Jugendorganisationen auf dem Bassinplatz.

Von Jana Haase

Einen Monat nach dem tödlichen Rad-Unfall in der Pappelallee kündigt die Stadt weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit für Potsdams Radfahrer an. Dass die Verwaltung bei der Identifizierung besonders gefährlicher Stellen die Potsdamer selbst um Rat gebeten hat, ist nur sinnvoll: Wer jeden Tag auf zwei Rädern unterwegs ist, weiß schließlich am besten, wo er oder sie schon oft den Atem hat anhalten müssen.

Von Jana Haase

Aus der Vogelperspektive erinnert das Haus an ein Kleeblatt. Und die Glücksgefühle stellen sich schon beim Anschauen der Baustelle ein – siehe das Bild rechts.

Von Jana Haase

Für die betroffenen Schüler und Lehrer ist die Nachricht eine Katastrophe: Nur ein Jahr nach Eröffnung der Neuen Grundschule im Bornstedter Feld droht die Einrichtung bald aus allen Nähten zu platzen. Schon ab Herbst wird es vier statt der eigentlich drei geplanten neuen ersten Klassen geben.

Von Jana Haase
Gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Noch gibt es Unterschiede zwischen Müttern und Vätern.

Immer mehr Potsdamer nehmen „Vätermonate“, auf dem Arbeitsmarkt bleibt Familie aber ein Frauenthema. Es wird deutlich: Familienarbeit ist noch immer ungleich verteilt.

Von Jana Haase

Potsdam ist mal wieder Vorreiter: An der Frühchen-Station des städtischen Bergmann-Klinikums gibt es jetzt ein Pflegeteam, das die Eltern mit ihrem Nachwuchs auch zu Hause weiter unterstützt – laut Klinikumsangaben ist es das erste solche Nachsorge-Angebot im Land Brandenburg. Gerade bei den besonders empfindlichen Frühgeborenen, deren Eltern nach mehreren Wochen oder sogar Monaten der intensiven medizinischen Betreuung im Klinikum sicher noch viele Sorgen und Fragen haben, ist das zweifelsohne sinnvoll.

Von Jana Haase

Am Sonntag werden wieder Stolpersteine verlegt: Schüler recherchierten die Schicksale des Ehepaars Back und des Villa-Schöningen-Bewohners Wallich

Von Jana Haase

Es klingt erst einmal abenteuerlich: Straßenbahnen unterwegs auf Eisenbahngleisen? Und sicher gibt es einige technische Hürden und fahrplanlogistische Kniffligkeiten zu bewältigen, um den Traum von der umsteigefreien öffentlichen Anreise aus dem Potsdamer Umland in die Innenstadt Wirklichkeit werden zu lassen.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })