zum Hauptinhalt

ATLAS: Tram-Traum

Es klingt erst einmal abenteuerlich: Straßenbahnen unterwegs auf Eisenbahngleisen? Und sicher gibt es einige technische Hürden und fahrplanlogistische Kniffligkeiten zu bewältigen, um den Traum von der umsteigefreien öffentlichen Anreise aus dem Potsdamer Umland in die Innenstadt Wirklichkeit werden zu lassen.

Stand:

Es klingt erst einmal abenteuerlich: Straßenbahnen unterwegs auf Eisenbahngleisen? Und sicher gibt es einige technische Hürden und fahrplanlogistische Kniffligkeiten zu bewältigen, um den Traum von der umsteigefreien öffentlichen Anreise aus dem Potsdamer Umland in die Innenstadt Wirklichkeit werden zu lassen. Die Vorteile einer solchen Lösung liegen jedenfalls auf der Hand: Ist der öffentliche Nahverkehr derzeit für viele Pendler noch zu unattraktiv, weil durch Warten an Umsteigehaltestellen viel Zeit verloren geht, könnte sich das mit der jetzt von der SPD ins Spiel gebrachten Regio-Stadtbahn ändern. Das bessere Angebot würde mehr Autofahrer zum Umsteigen bewegen. Sicher, die Direktverbindung zu jeder beliebigen Adresse wird es auch in Zukunft nicht geben. Aber mit einer cleveren Linienführung könnten Potsdams Straßen deutlich entlastet werden. Dass das dringend nötig ist, erleben Pendler tagtäglich – seit Jahren ist die Lage noch verschärft durch Bauarbeiten an allen Ecken und Enden. Warum sollte nicht auch in Potsdam klappen, was in anderen deutschen Städten seit Jahren erfolgreich funktioniert? Die Regio-Stadtbahn ist eine genauere Prüfung unbedingt wert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })