Junge Linke gedachten am 61. Jahrestag der Schlacht um Stalingrad Opfern des Nationalsozialismus
Kay Grimmer
PDS lehnt Initiative für Garnisonkirche nicht ab/Gegen Sportstätten-Nutzungsgebühr
Änderungsanträge für mehr Baufreiheit, freie Pflanzwahl und gegen neue Wege
Erste Zertifikate für ehrenamtliche Berater überreicht
Ersatzfest für ausgefallenen Weihnachtsmarkt war erfolgreich
Spielbank „Joker“s Garden“ mit zufriedenstellendem zweiten Jahr/ Mehr Besucher, höhere Preisgelder
Potsdamer Juden begehen Chanukka-Fest
Blinde und sehbehinderte Goalball-Spieler des Nationalteams wagten sich aufs Eis
Weihnachtsmarkt mit niederländischem Flair im Holländischen Viertel: „Der Gedanke der Nächstenliebe gehört dazu“
Von Kay Grimmer Moderator Karlheinz Richter erklärte vor Beginn der Diskussion: „Man darf nicht davon ausgehen, heute eine Entscheidung zu bekommen.“ Das war allen Anwesenden, die zur Diskussion über das Für und Wider der vorübergehenden Schließung der Marie-Curie-Gesamtschule am Sonnabendvormittag gekommen waren, klar.
Sachspende für Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-Haftanstalt
Das RBB-Heimatjournal bei der Aufzeichnung für die Jahresendsendung im Zirkus Voyage
Mehr Bedürftige, aber weniger Lebensmittelspenden verzeichnet der Potsdamer Tafel e.V.
Bundesjugendring: Abschaffung der Pflichtdienste und mehr Mitbestimmung von Kids verlangt
Sport-Funktionsgebäude der PSU eingeweiht/Fischer: Art der Mittelsuche empfehlenswert für Vereine
Grube erhofft sich vom neuen Ortsbeirat endlich Verbesserungen/OB Jakobs zu Besuch
Von Kay Grimmer Sein Geburtstagswunsch war ein einleuchtender: „Safer Sechs – die Sicherheit, weitere sechs sichere Jahre für die Beratung und Prävention in der akzeptierenden Drogenarbeit“, formulierte der Chef der Suchtberatungsstelle, Frank Prinz-Schubert seine Zukunftserwartungen. Am vergangenen Sonnabend feierte man unter gleichem Motto den sechsten Geburtstag des Vereins, dessen Zukunftsaussichten jedoch derzeit so düster wie nie sind.
Anekdoten beim Ball der Stadtverordneten
Ausschusskritik: Keine Reaktion auf Eingemeindungen und wachsende Aufgaben
Deckung wohl durch neue Schulden / Förderprogramme für Langzeitarbeitslose und Jugendliche
Erhalt des „Espengrund“ unklar/Oberlin-Verein ohne Anspruch
Diskussion unter Kommunalwahlkandidaten im Wohngebiet Stern
3. Casting-Day im Babelsberger Filmpark fand viel Zuspruch
Weberhaus-Besitzer kämpft gegen Denkmalschutzauflagen/Kalesse: „Keine potemkinschen Dörfer“