zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Für Wohnungssuchende ist es ein ermutigendes Zeichen: Mit dem Potsdamer Bauträger Wolfhard Kirsch will sich ein privater Investor zu einer Mietobergrenze für Neubauwohnungen verpflichten. Auf Potsdams angespanntem Wohnungsmarkt sucht man so etwas bisher vergeblich.

Von Marco Zschieck

Die Zeit für einen Erhalt des ehemaligen Terrassenrestaurants Minsk läuft ab. Bis Ende Juni können potenzielle Investoren noch Nutzungskonzepte vorschlagen.

Von Marco Zschieck

Am Stern - Wohnungen statt Wald: Mit 24 Ja- gegen 22 Neinstimmen gaben die Stadtverordneten am Mittwoch grünes Licht für den Start eines Bebauungsplanverfahrens an der Kohlhasenbrücker Straße. Die Mehrheit wurde überwiegend von einer seltenen Kooperation aus Linken, CDU, FDP und Bürgerbündnis getragen, während SPD, Grüne und die Fraktion Die Andere teilweise vehement gegen dasWohnungsbauprojekt argumentiert hatten.

Von Marco Zschieck
Im grünen Bereich? Potsdams Straßenbäume leiden unter anhaltenden Trockenperioden. Bei Neupflanzungen setzt die Stadt daher auf widerstandsfähige Arten.

In Potsdams Parks und Wäldern herrscht derzeit Waldbrandstufe 4. Aber besonders für die Straßenbäume ist trockenes Wetter eine Belastung

Von Marco Zschieck

Die Tage werden länger, die Bäume grüner, doch einen tiefen Atemzug der Potsdamer Frühlingsluft kann man derzeit nicht empfehlen. Viel Feinstaub ist seit Jahresbeginn in der Luft.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })