Landeshauptstadt: Ersatzbusse statt Regionalzüge
Bahn saniert ab Montag Gleise zwischen Potsdam und Werder. Auch ein Bahnübergang wird gesperrt
Stand:
Für Pendler zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel werden die nächsten drei Wochen einige Erschwernisse mit sich bringen. Züge fahren zu anderen Zeiten ab oder fallen ganz aus. Teilweise gibt es Ersatzverkehr mit Bussen. An mehreren Tagen wird es deshalb nur noch einen Stundentakt statt des üblichen 30-Minuten-Takts geben.
Ursache für die Einschränkungen sind die maroden Gleise auf dem Streckenabschnitt zwischen Potsdam Park Sanssouci und Werder (Havel). Hier beginnt die Bahn am kommenden Montag, dem 12. Mai, mit dem Austausch. Die Baustelle ist insgesamt 3200 Meter lang. Zuerst werden bis 22. Mai Schienen, Schwellen und Schotter des Gleises Richtung Werder ausgetauscht, teilte die Bahn auf PNN-Anfrage mit. Anschließend ist das Gleis in der Gegenrichtung dran. Am 1. Juni soll alles fertig sein. Die Sanierung der Strecke soll insgesamt 3,4 Millionen Euro kosten.
Los geht es am Montag: Zwischen 5.15 Uhr und 21.30 Uhr fallen alle in Brandenburg/Havel beginnenden beziehungsweise endenden Zugfahrten des Regionalexpress 1 zwischen Brandenburg und Potsdam Park Sanssouci aus. Betroffen sind die Züge des RE 1, die Potsdam normalerweise um 5.08 Uhr verlassen beziehungsweise um 5.22 Uhr in Potsdam ankommen sowie alle im Abstand von einer Stunde folgenden Züge des RE 1. Die gleichen Einschränkungen gibt es auch am Freitag, dem 16. Mai, und am Donnerstag, dem 21. Mai. Reisende sollen auf die Züge ausweichen, die aus Magdeburg kommen und um eine halbe Stunde versetzt zu den ausfallenden Zügen fahren, rät die Bahn. Diese halten zusätzlich in Götz, Groß Kreutz und Potsdam Park Sanssouci. In den Morgenstunden werden einige Züge zwischen Brandenburg/Havel und Potsdam durch Busse ersetzt, teilte die Bahn mit. Züge zwischen Potsdam und Berlin seien nicht betroffen.
An allen anderen Tagen fahren die Züge des RE 1 zwischen Brandenburg/Havel und Potsdam früher in Brandenburg ab und kommen in der Gegenrichtung später an. Die zusätzlich zum regulären 30-Minuten-Takt verkehrenden Verstärkerzüge fallen in den Morgen- und Nachmittagsstunden zwischen Brandenburg und Potsdam aus. Deren Halte in Götz, Groß Kreutz und Potsdam Park Sanssouci werden zusätzlich von anderen Zügen bedient.
Auch Autofahrer sind von der Bahnbaustelle betroffen: Wegen der Grundsanierung der Bahnstrecke wird auch der Bahnübergang am Kuhforter Damm erneuert. Vom morgigen Sonntagabend um 22 Uhr bis zum 5. Juni kann die Bahnstrecke an dieser Stelle nicht mehr überquert werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Richtung Berlin gibt es ebenfalls Einschränkungen: Von Montag bis Freitag enden die Züge des RE 1 um 7.12 Uhr und 8.12 Uhr bereits am Bahnhof Zoologischer Garten. Das Gleiche gilt für die Züge am 17. und 18. Mai um 1.23 Uhr und 2.36 Uhr. Marco Zschieck
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: