
Weil Wohnungen immer teurer werden, will das Land Brandenburg nun Mieterhöhungen deckeln. Betroffen sind 30 Städte und Gemeinden rund um Berlin.
Weil Wohnungen immer teurer werden, will das Land Brandenburg nun Mieterhöhungen deckeln. Betroffen sind 30 Städte und Gemeinden rund um Berlin.
Die Babelsberger Altstadt soll durch einen Bebauungsplan und eine Gestaltungssatzung geschützt werden.
Grundstücke und Wohnungen in Potsdam sind gefragter denn je. Die Preise sind erneut gestiegen.
Innenstadt - Nach dem Ölunfall am Pfingstsonntag auf der Havel am Hinzenberg ist das Ausmaß des Schadens noch offen. Die Stadtverwaltung suchte am Dienstagnachmittag noch nach einer Spezialfirma, die die Säuberung der Sportboote und die Entsorgung der abgestorbenen Seerosen übernimmt.
Nach dem Öl-Unfall auf der Havel am Pfingsmontag sucht die Stadt nach Experten für die Säuberung.
Vom gegenüberliegenden Bahnsteig in Wannsee ist die S-Bahn nach Potsdam noch zu sehen. Doch kommt man dort außer Puste an, wo der Zug eben noch stand, sind allenfalls noch die Rücklichter der S1 nach Potsdam zu sehen.
Heiß war es am Pfingstwochenende in Potsdam. Sogar der Temperaturrekord auf dem Telegrafenberg wurde geknackt.
Das Pendeln mit der S-Bahn soll bald einfacher werden. Doch vorher fährt erst mal gar nichts
Potsdamer Kitakinder essen vergleichsweise gesund. Auch der Anteil der Übergewichtigen ist niedrig
Gemüse-Sticks und Apfelschnitze: Potsdamer Kitakinder essen vergleichsweise gesund. Auch der Anteil der Übergewichtigen ist in der Landeshauptstadt niedrig.
Für Behinderte und Eltern mit Kinderwagen gibt es in der Stadt hohe Hürden. Meist fehlt das Geld
Durch Golm wird auch künftig eine Freileitung führen. Bemühungen um ein Erdkabel sind gescheitert
Ministerpräsident soll in Synagogenstreit eingreifen. Synagogengemeinde will eigenes Konzept erstellen
Innenstadt – In den Konflikt zwischen Stadt und Landesregierung um die weitere Nutzung des Rechenzentrums in der Breiten Straße kommt Bewegung – zumindest etwas. Wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte, billigte das rot-rote Kabinett auf seiner Sitzung in Herzberg ein Umzugskonzept von Innen- und Finanzministerium.
St. Josefs Krankenhaus: Baustart in der Zimmerstraße. Ab 2016 soll das Mutterhaus saniert werden
Für die Erweiterung des Potsdamer St. Josefs Krankenhauses beginnen nach zwei Jahren Verzögerung nunmehr die Bauarbeiten.
Die Kommunal- und Europawahl war nicht nur für Erstwähler nicht ganz einfach. Auch ein Spitzenkandidat hatte Probleme
Die neue Skulptur des Kölner Künstlers Florian Dombois im Innenhof des Landtags gefällt vielen nicht. Die Kunstkommission des Landtags hat sie allerdings in einem Wettbewerbverfahren ausgewählt.
Das Humboldt-Gymnasium feierte Richtfest für den Neubau. Der Verbinder wird nun doch dreigeschossig
Touristen bringen immer mehr Geld nach Potsdam. Das ist nicht nur für Hotels, Gaststätten und den Handel eine gute Nachricht – die ganze Stadt profitiert von der Entwicklung.
Potsdam erwartet eine Milliarde Euro Umsatz im Tourismus. Die Branche sieht das Wachstum jedoch in Gefahr.
Ende 2015 soll die Nuthestraße fertig saniert sein. Doch schon ab 2017 könnte wieder gebaut werden
Ende 2015 soll die Nuthestraße fertig saniert sein. Doch freie Fahrt besteht dann nur kurz - schon ab 2017 könnte wieder gebaut werden.
Der erster Spatenstich für die 76 Wohnungen der Pro Potsdam am Bornstedter Feld ist getan. Das Neubauprogramm ist fast zur Hälfte geschafft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster