Potsdam kann Grenzwerte für Luftverschmutzung nicht einhalten. Im kommenden Jahr drohen Klagen
Marco Zschieck
SVB-Kicker Christian Schönwälder schwärmt von der Fußball-WM in Brasilien. Die weite Reise nach Rio de Janeiro hat sich gelohnt. Nun fiebert er dem Finale entgegen

Innerhalb eines Jahres haben die Bodenprreise um 27 Prozent angezogen. Ein Quadratmeter kostet demnach rund 180 Euro. Das hat auch Auswirkungen auf den ohnehin schon angespannten Wohnungsmarkt.

In den Ferien wird an vielen Straßen gebaut. Doch schon gestern brauchten Autofahrer viel Geduld
Die umstrittenen Pavillons im Hof des Landtags wurden eingeweiht. Ein Eklat blieb aus
Stadt und Land verhandeln über die Zukunft der Fachhochschule und des Rechenzentrums. Baubeginn für den Uferweg an der Alten Fahrt im Frühjahr 2015 sein.

Das Wochenende wird heiß – ideal für Public Viewing und andere Aktivitäten im Freien
Potsdamer Firmen versuchen Familie und Beruf besser zu vereinbaren
Nach den Ereignissen in der Gerhart-Hauptmann-Schule schwappt der Protest nach Potsdam über: auf den Luisenplatz.

Weltpremiere an der Schiffbauergasse: Volkswagen stellte seinen neuen Mittelklassewagen Passat vor
„fabrik“-Manager Laurent Dubost aus Frankreich freut sich auf das Fußballspiel seiner zwei Heimatländer
Für die Trainer und Sportlereltern vom Luftschiffhafen ist es eine gute Nachricht, was am gestrigen Mittwoch im Hauptausschuss verkündet wurde: Sie kommen wohl doch weitgehend um die als zu hoch empfundenen Parkgebühren herum. Zum einen soll es günstige Möglichkeiten für Kurzzeitparker geben, zum anderen öffnet die Stadt den Geldhahn zugunsten der ehrenamtlichen Trainer.
Innenstadt - Das Ärgernis war nur für kurze Zeit beseitigt: Nach nur wenigen Tagen ist der Aufzug zum S-Bahnsteig am Potsdamer Hauptbahnhof erneut außer Betrieb. Am Sonntag war ein Fahrgast mit dem Aufzug steckengeblieben und musste befreit werden.
Filmstudio kauft Teilfläche des früheren Karl-Marx-Werks. Verhandlungen über Areal für Außenkulisse
Potsdamer Firma Danpower leistet Rückzahlungen. Ein Fall beschäftigt jetzt den Bundesgerichtshof
Die Potsdamer Firma Danpower leistet Rückzahlungen und zwar freiwillig, wie das Unternehmen beteuert. Ein Fall beschäftigt jetzt den Bundesgerichtshof.
Für neue Leitungen und größere Klärwerke müssen Millionen Euro investiert werden. Der Grund ist Potsdams Wachstum
Für neue Leitungen und größere Klärwerke müssen Millionen Euro investiert werden. Der Grund ist Potsdams Wachstum.
Das große Verkehrschaos soll in diesem Sommer ausbleiben: Die Zahl der Baustellen ist übersichtlich
Das große Verkehrschaos soll in diesem Sommer ausbleiben: Die Zahl der Baustellen ist übersichtlich. Ein Überblick.
Der Mangel an Räumen und die Absage der Fête de la Musique bringt Potsdams freischaffende Künstler zusammen. Sie wollen ihre Interessen nun besser durchsetzen

Der Mangel an Räumen und die Absage der Fête de la Musique bringt Potsdams freischaffende Künstler zusammen. Sie wollen ihre Interessen nun besser durchsetzen.

Der Korruptionsverdacht gegen einen leitenden Potsdamer Bauamtsmitarbeiter ist den Behörden offenbar nicht neu. Ein erstes Verfahren wurde eingestellt, dann gab es neue Hinweise.
Die Landesregierung will noch vor der Sommerpause die Mieterhöhungen deckeln. Am Mangel an bezahlbaren Wohnungen in Potsdam wird das wohl wenig ändern