zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Wer selbst Pflege braucht oder einen Angehörigen hat, der Hilfe benötigt, weiß, wie wichtig die Arbeit von ambulanten Pflegediensten ist. Ohne sie können pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr in der eigenen Wohnung leben.

Von Marco Zschieck

Immer mehr Menschen nutzen die S-Bahn-Verbindungen zwischen Berlin und Brandenburg – die meisten sind auf der Strecke nach Potsdam unterwegs. Dennoch soll es keine zusätzlichen Angebote geben

Von Marco Zschieck

Noch mehr als drei Jahre soll das marode Gebäude der Fachhochschule am Alten Markt stehen bleiben – für die Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte ist es eine schlechte Nachricht. Weder die Landesregierung noch die Fachhochschule selbst haben es besonders eilig mit dem Auszug, wie am Dienstag deutlich wurde.

Von Marco Zschieck

Zu oft ist man erst schlauer, wenn etwas Tragisches passiert ist. So war es auch in der Pappelallee: Eine junge Frau ist dort im vergangenen Frühjahr bei einem Unfall gestorben.

Von Marco Zschieck
Achtung, toter Winkel: Die Kurve am Potsdamer Landtag.

Für Radfahrer und Fußgänger ist sie nicht nur ein Ärgernis - sondern auch gefährlich: Die Kurve am neuen Landtag. Jetzt soll statt einer Markierung ein Schild den gemeinsamen Fuß- und Radweg sicherer machen.

Von Marco Zschieck
Hier drinnen rumort es: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ordnet die Machtverhältnisse im Rathaus neu.

Bei der Kommunalwahl im Mai suchen auch die Kandidaten der kleineren Parteien ihre Chance. Aber wer sind die und was wollen die?

Von
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer
Schulstandort gesucht: Neben der neuen Grundschule im Bornstedter Feld – im Bild in der Mitte an der Pappelallee gelegen – möchte die Stadtverwaltung Container für bis zu 250 Schüler stellen. Elternvertreter kritisieren diesen Plan: Sie fürchten, die Grundschule könnte dann restlos überfüllt sein, die Qualität des Unterrichts leiden.

Es ist ein Durchbruch: Container für zwei Grundschulen sollen in Bornim und an der Esplanade aufgestellt werden. Am Schulstandort in Krampnitz soll eine Reservefläche freigehalten werden.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })