zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Für Picknickfans gibt es viele lauschige Plätze in Potsdam.

Am Sonntag findet das zweite Parkpicknick auf der Freundschaftsinsel statt. Draußen essen geht in Potsdam an vielen Orten. Die PNN zeigen, wo es besonders schön ist.

Von Steffi Pyanoe
Leben im Schatten des Welterbes. Touristen finden es schön – Einheimische würden in den historischen Parks gern picknicken und Rad fahren und auf manche Sichtachse zugunsten der Moderne verzichten. Wie man beide Interessengruppen zusammenbringt, das beschäftigte nun auch Kulturarbeitsstudenten aus Hildesheim.

Benutzen oder bewahren: Für eine Gruppe Hildesheimer Studenten war es amüsant zu erfahren, mit welchen Problemen sich die Welterbe-Bewohner herumschlagen müssen

Von Steffi Pyanoe

Tropische Temperaturen und Sonne satt: Zum Stadtwerkefestival am Wochenende ist bestes Wetter vorhergesagt. Auf dem Programm stehen Wiener Walzer am Freitagabend und am Samstag Brandenburger Rockgeschichte mit Keimzeit, Lionel Richie für den Gänsehauteffekt.

Von Steffi Pyanoe

Etwa 1000 Potsdamer Kinder besuchen noch bis morgen die Schülergesundheitstage im Treffpunkt Freizeit. Dabei geht es um Ernährung, Körper- und Umweltbewusstsein

Von Steffi Pyanoe
In Warteposition. Clara Schoeller soll Recha, Teo Vadersen Nathan spielen.

Das Theater Poetenpack will „Nathan der Weise“ aufführen. Das geht nur mit Hilfe vieler Bürger

Von Steffi Pyanoe

Der Skulpturenpfad entlang der Havel bekommt Werke von Hubertus von der Goltz, Wolfgang Körber, Otto Herbert Hajek. Sie sollen zu echten Hinguckern werden - aber nicht nur.

Von Steffi Pyanoe

Am 27. April 1945 wurde Potsdam durch die Sowjet-Armee befreit. Eine Zeitzeugin erinnert sich an den Tag – und an die Zeit danach bis zum Kriegsende.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })