zum Hauptinhalt
Blick von außen. Klaus Lüneburger besucht die Praxis von Annett Scholwin.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: „Schönfärberei nützt nichts“

Der Berliner Beratungsdienst hilft Selbstständigen. Jetzt gibt es auch in Potsdam ein Büro für Ratsuchende

Stand:

Vor drei Jahren eröffnete Annett Scholwin ihre Praxis für ayurvedische Massagen. Es laufe gut, sag sie, aber sie habe das Gefühl, sie sei in Potsdam erst wenig bekannt. Deshalb hat sie sich jetzt an den Berliner Beratungsdienst, einem den Wirtschaftssenioren angebundenen Verein, gewandt. Der bietet Hilfe und Beratung für Selbstständige, in der Gründungsphase aber auch später, beispielsweise bei einer Veränderung, bei Evaluation oder Verkauf der Firma. Und unterhält seit April dieses Jahres auch ein Büro in Potsdam-Babelsberg in der Steinstraße.

Annett Scholwin will ihre kleine Praxis in der Geschwister-Scholl-Straße in Potsdam West natürlich behalten. Aber eine Einschätzung von Klaus Lüneburger, der an diesem Nachmittag bei ihr vorbeikommt, ist ihr wichtig. Sie wüsste gern, was sie tun kann, um mehr Kunden zu gewinnen. Und wie der ehemalige Unternehmer ihre Internetseite beurteilt. „Eine Draufsicht von außen wäre nach den ersten drei Jahren ganz hilfreich“, sagt sie.

Lüneburger, 67 Jahre alt, war früher Geschäftsführer diverser Unternehmen und unter anderem in der Telekommunikationsbranche tätig. Jetzt ist er im Ruhestand, will aber seine Erfahrungen gern weitergeben. Lüneburger ist einer von insgesamt 14 Beratern, darunter eine Frau, die aus diversen Berufsfeldern kommen und nun ehrenamtlich für den Beratungsdienst arbeiten.

Sein erster Eindruck der Praxis ist gut. Er freut sich über den Jasmintee, den Behandlungsraum findet er gemütlich, die Straßenbahn vor dem Haus höre man ja gar nicht, sagt er überrascht. „Hier würde ich mich auch massieren lassen.“ Eine gute Stunde wird er sich Zeit nehmen, um mit Annett Scholwin darüber zu sprechen, wie es ihr heute geht, was sie gut macht – und wo es Verbesserungpotenzial gibt. Die erste Sitzung kostet nichts, jede weitere 25 Euro – für die entstehenden Unkosten. Normalerweise werde für eine professionelle Unternehmensberatung ein Vielfaches fällig, sagt Lüneburger. In der Regel genügen ein bis zwei Termine oder ein Checkup nach einem halben Jahr. Dabei geht es um Businessplan und Finanzierung, Marktanalyse, Werbung, Versicherungsfragen und die Evaluation ganz persönlicher Stärken und Schwächen. Seit 27 Jahren gibt es das Beratungsangebot, Tausende Klienten seien es bestimmt gewesen, schätzt Lüneburger. Mittlerweile ist das Arbeitsamt auf sie aufmerksam geworden und vermittelt Kunden, die sich selbstständig machen wollen, an den Beratungsdienst.

Für die hat Klaus Lüneburger ein paar grundsätzliche Tipps parat: „Jeder, der das vorhat, muss wissen: Die nächsten drei Jahre werden völlig anders verlaufen als er es bisher gewohnt ist“, sagt der ehemalige Manager. „Sie werden keinen Urlaub machen können und praktisch nur arbeiten. Wer selbstständig ist, muss sich zu Einhundert Prozent einbringen. Und andere mit seiner Persönlichkeit überzeugen. Dafür bekommen Sie selbstbestimmtes Arbeiten.“ Nicht zu jedem passt dieses Geschäftsmodell, Lüneburger hat auch schon Klienten von dem Schritt in die Selbstständigkeit abgeraten. „Ich habe gesagt, vergiss es, und bekam die Unterlagen um die Ohren gehauen“, sagt er und lacht. „Aber Schönfärberei nützt ja keinem. Dann verschwendet man nur Geld und Zeit.“

Auch Annett Scholwin kennt das, auch sie hat in ihrer Anfangszeit die eine oder andere Katastrophe, wie sie selber sagt, durchgemacht – und überstanden. Auf ihrer Webseite geben Kunden ihr ein gutes Feedback. Wer zu ihr findet, kommt in der Regel wieder. Die Potsdamer, so ihr Eindruck, tun gern etwas für ihre Gesundheit. Steffi Pyanoe

Der Beratungsdienst ist über die Telefonnummer (030) 425 2030 erreichbar, auch für Kunden, die einen Termin in Potsdam wünschen. Mehr Info im Internet unter www. bbdev.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })