
Am Schlaatz wird in den Sommerferien wieder die Stadt der Kinder gebaut. Bis zu 180 sind vor Ort

Am Schlaatz wird in den Sommerferien wieder die Stadt der Kinder gebaut. Bis zu 180 sind vor Ort

Wo ist Griechenland hier in Potsdam, wenn nicht in der Handvoll Restaurants, die Athos, Syrtaki oder Paros heißen?
„Einfach. Natürlich. Leben.“ Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zeigt eine Ausstellung zur Lebensreform
Potsdamer Nächte sind lang – und die Tage heiß: Zum Stadtwerkefest kamen trotz der Temperaturen von fast 40 Grad rund 55.000 Besucher in den Lustgarten. Die meisten wollten den Stargast sehen, Lionel Richie. Und selbst das Wetter hielt bis zum Schluss.

Seit fünf Jahren gibt es das Thusnelda-von-Saldern-Haus für junge Erwachsene nach schweren Krankheiten.
Kann man eine Laute auch wie eine Rockgitarre halten? Dass man sie sogar so spielen kann, zeigte Donnerstagabend Andreas Arend beim Konzert im Kammermusiksaal Havelschlösschen.

Ein heißes Wochenende steht bevor: Unsere Tipps, was man in den nächsten Tagen in Potsdam und Brandenburg unternehmen kann.

Kaspar von Erffa erklärt, wie einstige Kriegsgefangene hier lebten

Montagabend fand die zweite Talkrunde „Havelsounds“ statt. Moderator Tim Jaeger stellt Potsdams Image zur Diskussion.
In einem Monat sollen die Proben für das neue Stück des Theaters Poetenpack beginnen – wenn bis dahin die Finanzierung für das Crowdfundingprojekt steht, das im Mai begann. „Aktuell sind 14 470 Euro eingegangen“, sagt Daniel Wetzel vom Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt, der die Spendenaktion organisiert.

Der Berliner Beratungsdienst hilft Selbstständigen. Jetzt gibt es auch in Potsdam ein Büro für Ratsuchende

Zur Klassiknacht am Weberplatz gibt es Klavierkonzerte satt – von Bach bis zum Brasilianer Mignone
Ein Wochenende lang war ich nicht in Potsdam. Dann steige ich Montag früh aus der Tram, nehme einen Atemzug und stelle fest: Die Linden blühen.
Jörg Menge zeigt ab Freitag neue Bilder in der Galerie am Jägertor

Auch Mädchen aus Potsdam werden bei der Modemesse "Potsdam Now" neue Kreationen präsentieren. Sophia ist eine von ihnen.

Schöne Schenkung: Das Potsdam Museum bereitet Fotos aus dem Nachlass des Bildhauers Walter Bullert für eine Ausstellung vor
Localize goes Plattenbau: Das achte Potsdamer Festival für Off-Kunst findet Mitte Juli in Drewitz statt
Am Sonntag findet der erste "Zucker & Zimt"- Kreativmarkt statt. Die Initiatorinnen aus Werder (Havel) finden, der Weberplatz ist der perfekte Ort dafür.
In Potsdam werden jetzt Sponsoren für eine Entrümpelungsaktion gesucht. Das Treppengeländer im Museum, ein mehretagiges mannshohes Gitterkonstrukt, soll abgerissen werden.
Richtig geheim ist natürlich keiner dieser Orte, schon gar nicht, wenn er sogar im Ausflugsführer „Geheime Orte in Brandenburg“ gelistet ist. Jetzt hat der Autor und Tagesspiegel-Journalist Claus-Dieter Steyer schon den zweiten geschrieben.

Im Juni 1990 wurde der Verein Il Ponte gegründet, sechs Monate später wurden Potsdam und Perugia Partnerstädte. Das wird gefeiert.
Nur selten kommt es zur Wiederaufnahme eines Strafverfahrens. Jetzt wurde ein Verbrechen, das vor 15 Jahren in Friesland stattfand, in Brandenburg rekonstruiert: Sitzt der Verurteilte zu Unrecht in Haft?
Sommermusik und süße Sammelnussfrüchte in der Einflugschneise

Die Zahl der Unfälle mit Radfahrern steigt in Potsdam kontinuierlich. Potsdamer melden dem Rathaus deswegen immer wieder riskante Radlerpisten. Dort wird jeweils geprüft, ob was unternommen wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster